Impro Köln: Stadtführungen mit schauspielerischem Twist starten bald!

Erleben Sie mit „Impro Köln“ einzigartige Stadtführungen, die Stadtgeschichte mit improvisierten Theaterstücken verbinden. Ab 20. Juli, jeden Sonntag.
Erleben Sie mit „Impro Köln“ einzigartige Stadtführungen, die Stadtgeschichte mit improvisierten Theaterstücken verbinden. Ab 20. Juli, jeden Sonntag. (Symbolbild/MK)

Impro Köln: Stadtführungen mit schauspielerischem Twist starten bald!

Aachener Straße 65, 50674 Köln, Deutschland - Kölns Stadtlandschaft wird diesen Sommer um eine spannende Attraktion reicher: Die innovative Kombination aus Stadtführung und Improvisationstheater von Impro Köln. Lena Breuer, die Gründerin des gleichnamigen Theaters, steht hinter diesem kreativen Konzept, das nicht nur Kölner, sondern auch Touristen herzlich willkommen heißt.

Ab dem 20. Juli bis Ende August finden die Stadtspaziergänge immer sonntags zwischen 15 und 17 Uhr statt. Treffpunkt ist das StudioA an der Aachener Straße 65. Und keine Sorge: Bei Regen wird rechtzeitig über eine Absage oder ein alternatives Programm informiert, damit der Spaß nicht ins Wasser fällt. Breuer und ihr 15-köpfiges Ensemble bieten ein einmaliges Erlebnis, in dem historische Fakten in lebendige, improvisierte Geschichten umgewandelt werden.

Ein Blick auf die Route

Die Tour führt unter anderem am Hahnentor am Rudolfplatz entlang, wo eine mittelalterliche Szene aufgeführt wird. Ein weiterer Halt ist die beeindruckende Skulptur „Ruhender Verkehr“ von Wolf Vostell im Belgischen Viertel, die als Inspiration für kreative Einlagen dient. So wird der Spaziergang zu einer lebhaften Erkundung, bei der Geschichte und Theater ineinanderfließen.

„Wir möchten eine Alternative zu den herkömmlichen Stadtführungen bieten“, erklärt Breuer. Das Konzept kommt an: Die Mischung aus Wissensvermittlung und unterhaltsamer Darbietung begeistert die Teilnehmer. Wer Lust auf etwas Außergewöhnliches hat, sollte sich bequeme Schuhe und ein Getränk mitbringen und einfach loslegen!

Das volle Programm im Sommer

Neben den Stadtspaziergängen steht auch das Impro-Theater auf dem Programm: Vom 30. Juli bis zum 2. August gibt es an der Südbrücke täglich zwischen 20 und 22 Uhr verschiedene Impro-Shows zu sehen. Highlight-Formate sind „La Kölsche Vita“, eine humorvolle Auseinandersetzung mit Liebe und der Kölsch-Kultur, sowie „Liebe. Eine improvisierte romantische Komödie“. Ein Improabend mit Lieblingsliedern rundet das Angebot ab. Tickets kosten etwa 20 Euro und sind auf der Website von Impro Köln erhältlich.

Breuer hat seit der Gründung vor zwei Jahren zahlreiche Herausforderungen gemeistert, darunter die marode Wasserversorgung und alte Stromleitungen in ihrem Theater. Diese Probleme sind heute behoben, und das Ensemble kann die Aufführungen in bester Qualität anbieten. Trotzdem muss Breuer leidenschaftlich für ihre Kunst kämpfen: Improvisationstheater wird in Deutschland momentan noch nicht als Kunstform anerkannt und erhält daher keine Kulturförderung.

Die Indoor-Saison beginnt dann Ende August, und die Kurse erfreuen sich großer Beliebtheit. Kölner und Gäste können sich somit auf ein reichhaltiges kulturelles Programm freuen, das die Stadt auf abwechslungsreiche Weise beleuchtet. Für all jene, die noch auf der Suche nach weiteren Erlebnissen in der Domstadt sind, sind auch traditionelle Stadtführungen stets einen Blick wert, egal ob unterirdische Erkundungen, Nachtwächter-Touren oder Schiffstouren auf dem Rhein.

Details
OrtAachener Straße 65, 50674 Köln, Deutschland
Quellen