Schwarz-Weiß Köln: Mit Power in die neue Bezirksliga-Saison!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Deutz 05 kämpft nach dem Abstieg gegen TV Hoffnungsthal. Saisonstart am 29.08.2025 verspricht spannende Duelle in der Bezirksliga.

Deutz 05 kämpft nach dem Abstieg gegen TV Hoffnungsthal. Saisonstart am 29.08.2025 verspricht spannende Duelle in der Bezirksliga.
Deutz 05 kämpft nach dem Abstieg gegen TV Hoffnungsthal. Saisonstart am 29.08.2025 verspricht spannende Duelle in der Bezirksliga.

Schwarz-Weiß Köln: Mit Power in die neue Bezirksliga-Saison!

Der SC Schwarz-Weiß Köln geht mit vollem Elan in die bevorstehende Bezirksliga-Saison. Nach einer schwierigen Vorsaison hat Trainer Sven Müller ein Team geformt, das bereit ist, ein starkes Ausrufezeichen zu setzen. Vor dem Auftaktspiel gegen den SV Frielingsdorf zeigt sich Müller optimistisch und betont die harte Arbeit, die in der Vorbereitung geleistet wurde. „Wir haben unser Bestes gegeben, um die Mannschaft optimal vorzubereiten“, so Müller. Der Heimvorteil könnte dabei entscheidend sein, da die Fans sicher eine Extraportion Motivation mitbringen.

Das erste Spiel gegen den SV Frielingsdorf, der aus der Kreisliga A Berg aufgestiegen ist, verspricht alles andere als einfach zu werden. Die Gäste reisen mit viel Euphorie nach Köln, und Trainer Andreas Dreiner erwartet ein emotionales Duell. Leider wird er auf mehrere Stammspieler verzichten müssen, was die Situation zusätzlich kompliziert. Dennoch wird mit Spannung auf die Leistung des SC Schwarz-Weiß geschaut, der seine Lektionen aus der letzten Saison gelernt hat.

Die Konkurrenz im Blick

Die Bezirksliga wird in dieser Saison von spannenden Begegnungen geprägt sein. So kehrt DJK Südwest nach einem Jahr in der Landesliga zurück und misst sich im ersten Spiel mit dem FC Hürth II. Hürth landete in der vergangenen Saison auf einem soliden sechsten Platz mit 44 Punkten. Das Team von Trainer Daniel Errens ist gut aufgestellt, da bis auf Neuzugang Hampel alle Spieler verfügbar sein sollten. „Wir wollen mit einem positiven Gefühl starten“, äußert Errens.

Ein weiteres Highlight ist das Aufeinandertreffen zwischen Deutz 05, dem Absteiger, und TV Hoffnungsthal, der in der vergangenen Saison Platz acht belegte. Deutz-Trainer Ali Meybodi spürt die Ungeduld innerhalb seiner Mannschaft und ist fest entschlossen, eine klare Reaktion zu zeigen. Auch Hoffnungsthal hat mit einer unüberzeugenden Vorbereitung zu kämpfen, sodass beide Teams ein Erfolgserlebnis dringend benötigen.

Der Blick auf die Duelle

Ein weiteres Derby steht zwischen den Rheindörfern und Ford Niehl an. Trainer Dogan Oymak freut sich auf den Auftakt, wird jedoch auf einige Spieler verzichten müssen, was die Strategie der Mannschaft beeinflussen könnte. Aufsteiger Heiligenhaus hat sich gut vorbereitet und trifft auf Germania Zündorf, die in der vergangenen Saison auf Platz neun landeten. Heiligenhaus wird ebenfalls auf zwei Spieler verzichten. Dies ist eine Herausforderung, die die Coachs geschickt umgehen müssen.

Rheinsüd, ein erfahrener Vertreter der Bezirksliga, empfängt den Aufsteiger SC Brühl. Brühl-Trainer Arif Cinar warnt vor Rheinsüd und wird schmerzlich auf seinen fehlenden Kapitän verzichten müssen. Rheinsüd-Coach Stefan Krämer hingegen möchte den Schwung aus dem Pokal mitnehmen und in das erste Spiel starten.

Ein weiteres interessantes Duell gibt es zwischen Jan Wellem, der in der Vorsaison Dritter wurde, und dem Aufsteiger TFC Köln. Jan-Wellem-Trainer Alex Voigt sieht seine Mannschaft in der Pflicht, Punkte zu Hause zu behalten, während TFCTrainer Oguz Kahraman den Gegner als Favoriten sieht. Und last but not least: Schönenbach trifft auf Bergfried im Spitzenspiel der beiden Teams aus dem oberen Tabellendrittel. Bergfried-Trainer Hannes Diekamp hat große Personalprobleme, die das Team in dieser frühen Phase belasten können.

Die Vorfreude auf die neue Saison ist deutlich spürbar. Die Teams sind gewillt, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und die positive Entwicklung fortzuführen. Der SC Schwarz-Weiß Köln hat sich viel vorgenommen und wird am kommenden Wochenende mit einem großen Publikum im Rücken auf den Platz treten. Ob die Mühen der Vorbereitung Früchte tragen, bleibt abzuwarten! Für weitere Informationen zur Mannschaft und den bevorstehenden Spielen lohnt sich ein Blick auf die Seite von fußball.de.