Erster Band Contest Oberberg: Talente begeistern auf Schloss Homburg!

Erster Band Contest Oberberg am 8. Juli 2025 in Schloss Homburg: Junge Talente, vielfältige Musikrichtungen und nachhaltige Förderung.
Erster Band Contest Oberberg am 8. Juli 2025 in Schloss Homburg: Junge Talente, vielfältige Musikrichtungen und nachhaltige Förderung. (Symbolbild/MK)

Erster Band Contest Oberberg: Talente begeistern auf Schloss Homburg!

Schloss Homburg, Nümbrecht, Deutschland - Ein spannendes Event für Musikliebhaber fand heute auf der Open Air Bühne von Schloss Homburg statt: Der erste Band Contest Oberberg, der junge Künstler aus der Region eine Plattform bietet. Abgerundet von einem begeisterten Publikum, wurden die talentiertesten Bands des Oberbergischen Kreises geehrt. Der Wettbewerb zog zwölf Bewerber an, die in unterschiedlichen Musikrichtungen von Heavy Metal bis zu Pop alles boten. Die Vorrunden werden von den Organisatoren der Veranstaltung als voller Erfolg gewertet und bieten einen vielversprechenden Ausblick auf kommende Events.

Die Jury unter dem Vorsitz von Felix Ammann, Kulturdezernent des Oberbergischen Kreises, hatte die schwierige Aufgabe, die Sieger auszuwählen. Am Ende konnte sich die Gruppe „Doppel M“ durchsetzen und den ersten Platz ergattern. Die Band aus Morsbach, bestehend aus Timm Löwen und seinen Mitstreitern, beeindruckte nicht nur mit ihrer abwechslungsreichen Musikalität, sondern auch mit ihrer Fähigkeit, in verschiedenen Konstellationen zu performen. Den zweiten Platz teilen sich die Indie-Band „Latin Greek“ aus Lindlar, die von Künstlern wie The Beatles inspiriert ist, und die Newcomer-Band „Only Once“ aus Frielingsdorf, die 2019 gegründet wurde und im Genre Alternative Punk/Rock angesiedelt ist.

Preise für die Talente

Die Preisträger dürfen sich über eine individuelle nachhaltige Zuwendung im Wert von bis zu 5.000 Euro freuen. Diese kann für professionelle Studioaufnahmen, Stage-Coaching oder Musikinstrumente genutzt werden. Kreisdirektor Klaus Grootens hob bei der Eröffnung des Contests die Bedeutung der Förderung junger Kulturschaffender im Oberbergischen Kreis hervor. Mit solch tollen Initiativen wird ein gutes Händchen bewiesen, um das kreative Potenzial der Region zu unterstützen.

Die Veranstaltung wurde nicht nur von der Jury, sondern auch von der regionalen Radiosender Radio Berg unterstützt, der die Künstler vorstellte und somit zur noch breiteren Bekanntheit der Bands beitrug. Die Jury setzte sich aus erfahrenen Mitgliedern zusammen, darunter auch Rosemarie Katzenbach von der Kulturstiftung und Alex Pesch, Chefredakteurin von Radio Berg.

Kultur und Events im Oberbergischen Kreis

In der Region sind kulturelle Veranstaltungen von großer Bedeutung. So findet am 26. Juni ein weiteres Highlight statt: Das Klassik Open Air „Violini virtuosi!“ auf Schloss Homburg. Das Folkwang Kammerorchester Essen unter der Leitung von Chouchane Siranossian wird Werke von Vivaldi und deutschen Barockmeistern zum Besten geben. Gäste können sich auf ein wunderbares Erlebnis freuen, das auch bei schlechtem Wetter im Freien stattfinden wird. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein Shuttleverkehr von der Berufsgenossenschaft zu Schloss Homburg, der ab 16 Uhr bereitsteht.

Um den Vibe des Festivals weiter zu unterstreichen, hat die Bundesregierung die Fördermöglichkeiten für Festivals jüngst ausgeweitet. Laut der Initiative Musik können Veranstaltungen im Bereich populärer Musik und Jazz mit bis zu 50.000 Euro gefördert werden, um deren künstlerische Vielfalt und Nachhaltigkeit zu stärken. Hier zeigt sich: In der deutschen Festivallandschaft steckt noch viel Potenzial. 127 Festivals aus ganz Deutschland wurden bereits mit Unterstützung bedacht, wobei ein großer Schwerpunkt auf nicht-urbanen Regionen liegt. Das macht deutlich, dass auch unsere Landschaft ein Herz für Kultur hat.

Insgesamt bleibt zu konstatieren, dass der erste Band Contest Oberberg nicht nur einen schönen Rahmen für die Talente bot, sondern auch ein starkes Zeichen für die Kulturarbeit in der Region setzt. So kann man nur hoffen, dass die kommenden Veranstaltungen in der Oberbergischen Region auf gleichermaßen hohe Begeisterung stoßen.

Details
OrtSchloss Homburg, Nümbrecht, Deutschland
Quellen