Kabarett-Duo Mackefisch begeistert in Chorweiler mit Humor und Musik!

Kabarett-Duo Mackefisch begeistert in Chorweiler mit Humor und Musik!
Chorweiler, Deutschland - Am 9. Juli 2025 begeisterte das Kabarett-Duo „Mackefisch“ im Bürgerzentrum Chorweiler sein Publikum mit dem Programm „Komplizirkus“. Dieses Duo, bestehend aus Lucie Mackert und Peter Fischer, verbindet auf kreative Weise Musik und Kabarett, während es alltägliche und gesellschaftliche Themen humorvoll aufbereitet. Ihr Auftritt, durchsetzt mit Wortspielen und Ironie, sorgte für viele Lacher und regte zum Nachdenken an.
Besonders charmant ist die Art, wie sie ihre Instrumente von insgesamt 80 Kilogramm geschickt transportieren. Alte Koffer werden in Trommeln umfunktioniert, um die Logistik ihrer Zugreisen zu verbessern. Fischer unterhielt das Publikum mit humorvollen Anekdoten, besonders wenn die Deutsche Bahn zur Sprache kam, was stets für Aufheiterung sorgte. Die Bandbreite ihrer musikalischen Darbietungen ist beeindruckend: von E-Piano über Gitarre bis hin zu Banjos und interessanten umfunktionierten Gameboys.
Nachhaltigkeit mit einem Schmunzeln
Eines der zentralen Themen in Mackerts Texten ist Nachhaltigkeit, die jedoch stets mit einem Augenzwinkern präsentiert wird. So behandelt das Duo in einem ihrer Lieder die Überfischung von Thunfisch und die gemischten Gefühle, die beim Konsum solcher Produkte entstehen. Dies zeigt den sensiblen Umgang mit gegenwärtigen ökologischen Problemen, ohne dabei den Humor aus den Augen zu verlieren.
Wie auch die Jury des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg in 2021 erklärte, sind die Darbietungen von „Mackefisch“ „superspannend“. Die Lieder greifen nicht nur gesellschaftliche Missstände auf, sondern sind auch vollgepackt mit bissigem Humor, der die Zuhörer fesselt. Die Süddeutsche Zeitung hebt die ansteckende Fröhlichkeit des Duos hervor und erklärt, wie schnell das Publikum von der abwechslungsreichen Musik und den poetischen Texten begeistert ist.
Ein Blick auf die kulturelle Verantwortung
In der aktuellen Diskussion um Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur betont die Organisation Plant Values die Notwendigkeit, dass kulturelle Einrichtungen Verantwortung übernehmen. Die Anreise der Besucher, ein nachhaltiges Veranstaltungsmanagement sowie der bewusste Umgang mit Material und Energie sind zentrale Punkte. Diese Themen sind auch relevant für die Botschaft von „Mackefisch“, die Nachhaltigkeit nicht nur im Privaten, sondern auch auf der Bühne lebt.
Das Duo ist sich seiner gesellschaftlichen Rolle bewusst, insbesondere wenn es um die Klimakrise geht, die sie in einem ernsten, aber dennoch humorvollen Kontext verhandeln. Wie Fischer sagt: „Die Diskussion über Klimaschutz liegt uns am Herzen, wir möchten aber auch unterhalten.“
Insgesamt bleibt der Abend sowohl für Mackefisch als auch für das Publikum positiv und inspirierend. Die Kombination aus engagierten Themen, cleveren Texten und einem fröhlichen Auftritt macht „Mackefisch“ nicht nur zu einer Band mit einem guten Händchen für Unterhaltung, sondern auch zu einem Vorbild für nachhaltige Kunstschaffende.
Für alle, die mehr über ihre Arbeit erfahren möchten, sei auf die Website von Mackefisch verwiesen, sowie auf die hilfreichen Informationen zur Nachhaltigkeit in der Kunstszene von Plant Values. Ein Abend mit „Mackefisch“ ist definitiv ein Erlebnis, das zum Lachen und Nachdenken anregt.
Details | |
---|---|
Ort | Chorweiler, Deutschland |
Quellen |