Kevin von GNTM über Höhen und Tiefen: Ein Blick in die Zukunft!

Kevin von GNTM über Höhen und Tiefen: Ein Blick in die Zukunft!
Köln, Deutschland - Am vergangenen Wochenende fand das mit Spannung erwartete Finale der 20. Staffel von „Germany’s Next Topmodel“ in Köln statt. Ein Kandidat, der in dieser Staffel besonders im Mittelpunkt stand, ist Kevin. Der junge Mann hat in den letzten Wochen einige Höhen und Tiefen durchlebt, die er in einem Interview mit Joyn offen thematisiert. Trotz emotionaler Herausforderungen behält er seinen Ehrgeiz, die Modelwelt nicht nur zu betreten, sondern sich darin auch zu behaupten.
Kevin hat während seiner Zeit in der Show für diverse bekannte Designer gearbeitet. Zu seinen Highlights zählt unter anderem der Walk für Kidsuper in Paris, der ihm besonders in Erinnerung geblieben ist. Auch Auftritte auf der Berlin Fashion Week für Designer wie Kilian Kerner und Marcel Ostertag haben ihn geprägt. Während eines schwierigen Entscheidungs-Walks musste Kevin jedoch eine bittere Pille schlucken: Nach einem Kritikpunkt der Jury, darunter die Designerin Heidi Klum und Rankin, bekam er kein Foto, was sein Ausscheiden bedeutete. Trotz dieser Enttäuschung zeigt sich der junge Model-Aspirant gefasst und bereit, nach vorne zu schauen.
Die Herausforderungen im Wettbewerb
Die Staffel brachte nicht nur glamouröse Momente, sondern auch Konflikte im Penthouse. Kevin sah sich mit Konfrontationen konfrontiert, als er Aaliyah wegen ihrer Unordnung als „schlampig“ bezeichnete. Darüber hinaus gab es Spannungen mit Zoe, was die Nerven aller Beteiligten zusätzlich strapazierte. Aus seiner Sicht war das Paar-Shooting mit Aaliyah alles andere als ein Erfolg; sowohl ihre Pose als auch Kevins Performance wurden von der Jury als unzureichend kritisiert.
Trotz dieser Schwierigkeiten bleibt Kevin optimistisch. „Ich lebe fürs Modeln“, so seine Worte, und er möchte es nach seinem Ausscheiden allen beweisen. Mit einem starken Fokus auf seine Zukunft, plant er, nicht nur im Modeln Fuß zu fassen, sondern auch in andere Bereiche hineinzuschnuppern. „Es wird gleichzeitig ganz andere Sachen geben“, kündigte er an.
Der Weg zur Modelkarriere
Kevin ist mit seiner Entscheidung, als Model arbeiten zu wollen, nicht allein. Viele junge Talente stehen vor ähnlichen Herausforderungen, wie Arcadi Magazin aufzeigt. Der Einstieg in die Modelbranche erfordert klare Ziele, Networking und ein gepflegtes Äußeres. Das Erstellen eines hochwertigen Portfolios und die aktive Nutzung sozialer Medien sind essenziell, um im Geschäft sichtbar zu werden. Auch der Umgang mit Rückschlägen gehört dazu: Konstruktive Kritik ist ein wichtiger Bestandteil des Lernprozesses.
Kevin hat bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt, insbesondere durch seine Auftritte in Asien, die ihn auf diese Reise vorbereitet haben. So wird er sich auch in Zukunft im Model-Bereich und darüber hinaus beständig weiterentwickeln. Es bleibt abzuwarten, welche Wege er gehen wird und ob er seine Karriereziele verwirklichen kann. Eines ist sicher: An Ehrgeiz fehlt es unserem GNTM-Kandidaten nicht!
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |