Eriksen feiert Bundesliga-Debüt: Wolfsburg gegen Köln am Samstag!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg und debütiert am 13. September 2025 gegen den 1. FC Köln in der Bundesliga.

Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg und debütiert am 13. September 2025 gegen den 1. FC Köln in der Bundesliga.
Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg und debütiert am 13. September 2025 gegen den 1. FC Köln in der Bundesliga.

Eriksen feiert Bundesliga-Debüt: Wolfsburg gegen Köln am Samstag!

Am Wochenende geht es für den VfL Wolfsburg zur Sache: Am 13. September 2025 erwarten die Wölfe den 1. FC Köln zum ersten Pflichtspiel nach dem großen Transfer von Christian Eriksen. Der Däne wechselt zur Freude vieler Fans nach Wolfsburg, nachdem sein Vertrag bei Manchester United Ende Juni 2023 ausgelaufen war. mit einem neuen Arbeitsvertrag bis 2027 hat der 33-jährige Mittelfeldspieler nun ein neues Kapitel in seiner Karriere begonnen.

Trainer Paul Simonis hat sich bereits positiv über Eriksen nach seinem ersten Training geäußert und einige vielversprechende Ansätze bemerkt. Auch wenn Eriksen nicht in der Startelf stehen wird, könnte es durchaus sein, dass er auf der Bank Platz nimmt. Nach einer beeindruckenden Karriere, die ihn über Klubs wie Ajax, Tottenham Hotspur, Inter Mailand und Brentford führte, ist Wolfsburg sein erster Verein in der Bundesliga. Eriksen hat in der Vergangenheit 310 Einsätze in der Premier League absolviert und gilt als dänischer Rekordnationalspieler mit 144 Länderspielen.

Ein Comeback mit Biss

Für Eriksen handelt es sich nicht nur um einen Vereinswechsel, sondern auch um einen unglaublichen persönlichen Triumph. Nach seinem Herzstillstand während des EM-Eröffnungsspiels 2021 gegen Finnland und der anschließenden Wiederbelebung konnte er sein Comeback feiern. Ein implantierbarer Defibrillator gibt ihm die nötige Sicherheit, um auf dem Platz wieder sein Bestes zu geben. Der Bundesligist sieht großen Wert in Eriksens Erfahrung, Qualität und Persönlichkeit, vor allem für die jungen Spieler im Team.

„Christian hat wirklich viel Talent und könnte eine Schlüsselrolle im Team übernehmen“, erklärt Wolfsburgs Sportdirektor Sebastian Schindzielorz. Seine Rückkehr zum Fußball und die Fähigkeit, sein Spielstil beizubehalten, machen ihn zu einem Vorbild. Bei Brentford feierte er etwa ein Dreivierteljahr nach dem Vorfall sein Comeback und kehrte nur einen Monat später zur dänischen Nationalmannschaft zurück, wo er sofort ein Tor erzielte, was für Gänsehaut sorgte.

Erwartungen an Eriksen

Die Erwartungen an den Neuzugang sind hoch. Die Fans und Verantwortlichen in Wolfsburg erhoffen sich, dass Eriksen nicht nur auf dem Feld brilliert, sondern auch die Teammoral stärkt. Sein vielgelobter Spielstil könnte genau das Fehlen in der Mannschaft ausgleichen und die Wölfe wieder auf Erfolgskurs bringen. Am Samstag wird sich zeigen, wie früh Eriksen in die Mannschaft integriert wird und welche Rolle er ausfüllen kann.

In der Bundesliga trifft er jetzt auch auf einige alte Bekannte: Nach seiner Zeit in der Premier League dürften er und der FC Köln mit einigen spannenden Duellen aufwarten. Ein weiteres Duell, das Geschichte schreiben könnte, denn schließlich wird sein Weg von vielen Fans, Experten und Spielern genau im Auge behalten. So knüpfen alle die Hoffnungen an dieses Spiel und den neuen Weg von Christian Eriksen beim VfL Wolfsburg. Damit steht lange Zeit nach seinem Schicksalsschlag endlich wieder der Fußball im Mittelpunkt.

Die Fans dürfen gespannt sein, was die nächsten Wochen bringen. Ein prominentes Gesicht, das die Liga ohne Zweifel bereichern wird!