Stromausfälle in Köln: Techniker kämpfen gegen Dunkelheit in Porz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 12.08.2025 kam es in Rodenkirchen, Köln, zu vorübergehenden Stromausfällen. Techniker arbeiten an der Behebung der Störungen.

Am 12.08.2025 kam es in Rodenkirchen, Köln, zu vorübergehenden Stromausfällen. Techniker arbeiten an der Behebung der Störungen.
Am 12.08.2025 kam es in Rodenkirchen, Köln, zu vorübergehenden Stromausfällen. Techniker arbeiten an der Behebung der Störungen.

Stromausfälle in Köln: Techniker kämpfen gegen Dunkelheit in Porz!

In Köln, Nordrhein-Westfalen, gibt es am heutigen Tag, dem 12. August 2025, aktuelle Stromausfälle, die von der RheinNetz GmbH gemeldet werden. Betroffen von den temporären Niederspannungsstörungen sind mehrere Stadtteile, und Techniker sind an drei Standorten im Einsatz, um die Probleme zu beheben. Es bleibt unklar, ob die Störungen mit geplanten Wartungsarbeiten in Zusammenhang stehen, wie news.de berichtet.

Ein Blick auf die Lage zeigt, dass Störungen in mehreren Bereichen Kölner Stadtteilen festgestellt wurden, darunter:

  • Allee der Jahresbäume, OT Porz, Eil: Störung behoben (22:50 Uhr)
  • Blandina-Ridder-Straße, OT Lindenthal, Deckstein: Störung behoben (22:35 Uhr)
  • Bergerstraße, OT Porz: Störung behoben (22:35 Uhr)
  • Brüsseler Straße, OT Porz, Finkenberg: Störung behoben (22:35 Uhr)
  • Mülheimer Straße, OT Porz, Eil: Störung behoben (22:35 Uhr)
  • Militärringstraße, OT Lindenthal, Müngersdorf: Störung behoben (19:10 Uhr)

Tipps bei Stromausfällen

Für Bürger, die von einem Stromausfall betroffen sind, hat RheinNetz einige hilfreiche Tipps zusammengestellt. Zunächst sollten die Betroffenen sicherstellen, ob nur ihre eigene Wohnung betroffen ist. Hierzu empfiehlt es sich, Nachbarn zu fragen und die Straßenbeleuchtung zu überprüfen. Ist der Stromausfall auf die gesamte Straße oder mehrere Häuser verteilt, sollte der Anbieter direkt kontaktiert werden. Die wichtigsten Kontaktinformationen lauten:

  • Köln, Bornheim: 0221 34645-600
  • Alfter, Frechen, Hürth, Königswinter, Langenfeld, Pulheim, Sankt Augustin, Wesseling: 0800 4112244
  • Niederkassel: 0800 6484848
  • Wachtberg: 0228 3389988

Ein weiterer Tipp ist, den Sicherungskasten zu überprüfen. Bei ausgelöster Sicherung könnte ein Defekt eines Geräts vorliegen. Hier ist Vorsicht geboten: Geschieht dies öfters, sollte besser ein Elektroinstallateur hinzugezogen werden.

Notfallvorsorge für Stromausfälle

Gerade in Zeiten, wo die Abhängigkeit von elektrischer Energie hoch ist, kann ein Stromausfall verheerend sein. Wie bbk.bund.de anmerkt, treten solche Störungen in der Regel zwar nur für kurze Zeit auf, doch in Ausnahmefällen können sie auch mehrere Tage dauern. In diesen Fällen ist es ratsam, Vorkehrungen für mögliche Notsituationen zu treffen.

Einige nützliche Tipps umfassen:

  • Vorräte an Brennmaterialien wie Holz oder Kohle anlegen, um auch ohne Strom heizen zu können.
  • Festhalten von haltbaren Lebensmitteln für Zeiten, in denen das Kochen am Herd nicht möglich ist.
  • Vorbereitet sein mit batteriebetriebenen Lichtquellen, um in der Dunkelheit nicht im Trüben zu tappen.

Insgesamt zeigt sich, dass trotz der hohen Qualität der Stromversorgung in Deutschland, eine informierte und gut vorbereitete Bevölkerung ein gutes Händchen hat, um solchen Herausforderungen optimal zu begegnen. Für jeden Bürger in Köln ist es wichtig, zu wissen, wie man bei einem Stromausfall richtig reagiert und was dafür notwendig ist.