Zugausfälle im Raum Köln: Weichenarbeiten sorgen für lange Wartezeiten!

Zugausfälle im Raum Köln: Weichenarbeiten sorgen für lange Wartezeiten!
Köln, Deutschland - Ab dem 11. Juli bis zum 14. Juli 2025 heißt es für Reisende im Raum Köln: mehr Geduld zeigen! Denn während der nächtlichen Stunden von 21 Uhr bis 5 Uhr werden die Züge des Rhein-Sieg-Express RE9 zwischen Siegen und Köln/Aachen nicht wie gewohnt fahren. Anlass für die Einschränkungen sind notwendige Weichenarbeiten, die die Deutsche Bahn durchführt. Das berichtet die Siegerländer Zeitung.
Die Beeinträchtigungen treffen nicht nur den RE9. Auch die Fahrgäste anderer Linien müssen mit Ausfällen und Umleitungen rechnen. Besonders betroffen sind folgende Zugverbindungen:
- RE8: Umleitungen zwischen Porz (Rhein) und Köln-Ehrenfeld, Haltausfälle in Köln Messe/Deutz und Köln Hbf, Ersatzhalt in Köln Süd
- RE12: Ausfälle zwischen Köln Messe/Deutz und Euskirchen
- RE22: Teilausfälle zwischen Köln Messe/Deutz und Erftstadt, Ersatzhalt in Hürth-Kalscheuren
- RB24: Teilausfälle zwischen Köln Messe/Deutz und Hürth-Kalscheuren
- RB27: Teilausfälle zwischen Troisdorf und Pulheim
- RB38: Teilausfälle zwischen Köln Messe/Deutz und Horrem
Alternative Reisemöglichkeiten
Für die Zeit der Einschränkungen wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Reisende können auf Busse zurückgreifen, die während der genannten Zeiten verkehren. Zudem besteht die Möglichkeit, auch die Züge der Linien S12 und S19 zu nutzen. Hier empfiehlt es sich, die Änderungen in der elektronischen Verbindungsauskunft zu beachten, die regelmäßig aktualisiert werden und wertvolle Informationen über alternative Verbindungen bieten, wie auf VRM Info angegeben.
Diese temporären Änderungen sollten auch in die Reiseplanung einfließen. Die Fahrgäste wird geraten, sich rechtzeitig über die Haltestellen des Schienenersatzverkehrs zu informieren. Diese befinden sich nicht immer direkt an den Bahnhöfen. Wegbeschreibungen zu den Haltestellen sind auf www.bahnhof.de zu finden.
Weitere Infos und Updates
Für aktuelle Informationen zum Bahnverkehr in Deutschland können Reisende den Service von bahn.de nutzen. Die Plattform bietet eine Störungskarte, Echtzeit-Positionen von Zügen und auch Benachrichtigungen bei Verspätungen. So bleiben alle Fahrgäste stets bestens informiert.
Die Bauarbeiten und die damit verbundenen Umstellungen sind eine Herausforderung, dennoch sorgen sie für eine verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit im Bahnverkehr. Also auch wenn es manchmal mit dem Zug etwas länger dauern kann, in der Zukunft ist es das wert.
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |