Köln siegt spektakulär bei Bundesliga-Rückkehr in Mainz 1:0!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Der 1. FC Köln feiert am 24.08.2025 mit einem 1:0-Sieg gegen Mainz 05 sein Bundesliga-Comeback, dank Bülters Tor in letzter Minute.

Der 1. FC Köln feiert am 24.08.2025 mit einem 1:0-Sieg gegen Mainz 05 sein Bundesliga-Comeback, dank Bülters Tor in letzter Minute.
Der 1. FC Köln feiert am 24.08.2025 mit einem 1:0-Sieg gegen Mainz 05 sein Bundesliga-Comeback, dank Bülters Tor in letzter Minute.

Köln siegt spektakulär bei Bundesliga-Rückkehr in Mainz 1:0!

Ein aufregender Fußballabend in Mainz: Der 1. FC Köln kehrte mit einem beeindruckenden 1:0-Sieg gegen den FSV Mainz 05 in die Bundesliga zurück. Das entscheidende Tor erzielte Marius Bülter in der 90. Minute und sorgte damit für Jubelstimmung unter den mitgereisten Kölner Fans. Die Mewa Arena war mit 33.305 Zuschauern ausverkauft und bot eine tolle Kulisse für diesen Auftakt.

In der ersten Halbzeit tat sich jedoch nicht viel. Beide Teams konnten keine nennenswerten Chancen kreieren, weshalb es zur Halbzeit torlos stand. Mainz startete stärker, doch die heimische Mannschaft hatte Schwierigkeiten, ihre Möglichkeiten in Zählbares umzuwandeln. Nadiem Amiri hatte eine vielversprechende Gelegenheit, verfehlte jedoch das Tor (33. Minute), während der Kölner Jakub Kaminski lediglich einen Schuss abfeuerte, der kurz vor der Pause aufs Tor ging (45. Minute).

Schlüsselereignisse im Spiel

Erst in der Schlussphase kam die Wende: Marius Bülter, einer der Neuzugänge des FC, verwandelte eine präzise Flanke von Luca Waldschmidt und sicherte seinem Team so den 1:0-Sieg in letzter Minute. „Wir haben die Geduld bewahrt und wurden schließlich belohnt“, so die Stimmung unter den Kölner Spielern.

Verletzungen und Rückkehrer

Auf Seiten von Mainz gab es in der ersten Halbzeit bereits einen weiteren Rückschlag, als Stürmer Benedict Hollerbach verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Sein Ersatz, Nelson Weiper, der kürzlich wieder in den Kader zurückgekehrt war, konnte sich jedoch nicht entscheidend in Szene setzen. Bei Mainz stehen noch einige Gespräche über Vertragsverlängerungen an, während Köln mit einem neu formierten Team, das Spielern wie Jakub Kaminski und Bülter verstärkt wurde, derzeit im Findungsprozess ist.

Kölner Trainer Lukas Kwasniok feierte sein Debüt im Oberhaus und hatte sichtlich Freude am Ergebnis. Das Team hat nun die Möglichkeit, den Momentum in den kommenden Spielen gegen den SC Freiburg am 1. September mitzunehmen. Mainz hingegen muss sich am 28. August gegen Rosenborg Trondheim und am 1. September gegen den VfL Wolfsburg beweisen. Nach zwei Nullnummern in Folge ist Druck angesagt.

Die Kölner können nach ihrem gelungenen Comeback auf eine erfolgreiche Rückrunde hoffen. Ob sie diesen Schwung halten können, wird sich in den kommenden Wochen zeigen. Das wird spannend!