Schulkrise in Köln: Neubrücks Hauptschule bleibt trotz direkter Nachfrage!

Die Kurt-Tucholsky-Schule in Neubrück bleibt Hauptschule, während der Antrag auf Umwandlung in eine Gesamtschule abgelehnt wurde.
Die Kurt-Tucholsky-Schule in Neubrück bleibt Hauptschule, während der Antrag auf Umwandlung in eine Gesamtschule abgelehnt wurde. (Symbolbild/MK)

Schulkrise in Köln: Neubrücks Hauptschule bleibt trotz direkter Nachfrage!

Neubrück, Deutschland - In Neubrück hat die Kurt-Tucholsky-Schule beschlossen, weiterhin als Hauptschule zu fungieren, nachdem der Antrag zur Umwandlung in eine Gesamtschule abgelehnt wurde. Laut Kölner Stadt-Anzeiger stimmten CDU und Grüne gegen die Umwandlung, während SPD, Linke und Volt für die Schaffung von 108 neuen Gesamtschulplätzen im Stadtbezirk Kalk plädierten.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Bei 72 verfügbaren Plätzen wurden lediglich 15 Schüler angemeldet, was einer Auslastung von unter 30 Prozent entspricht. Die Situation ist nicht nur in Neubrück angespannt, denn ähnliche Probleme verzeichnen auch andere Hauptschulen in Köln. Die Hauptschule am Alter Griechenmarkt etwa hat nur 12 und die Ehrenfelder Hauptschule ebenfalls nur 15 Anmeldungen. Insgesamt stehen in Köln 864 Hauptschulplätze an 12 Schulen zur Verfügung, von denen 627 ungenutzt sind, wie die Statistiken auf den Seiten der Stadt Köln zeigen Bildung Köln.

Kritik an der Entscheidung

Die Entscheidung, die Kurt-Tucholsky-Schule nicht umzuwandeln, hat einige kritische Stimmen laut werden lassen. Oliver Seeck, der schulpolitische Sprecher der SPD, äußerte Bedenken, dass viele Kinder im rechtsrheinischen Raum dadurch ohne Zugang zu Gesamtschulplätzen bleiben. Angesichts des drohenden Schließungsrisikos bei einer Anzahl von weniger als 18 Anmeldungen, ist die Zukunft der Hauptschule ungewiss.

Darüber hinaus haben mehr als 2300 Familien in Brück und Umgebung Unterschriften für den Umwandlungsantrag gesammelt. Der Bürgerverein Neubrück hat ebenfalls protestiert und stellte klar, dass viele auf die Schaffung einer Gesamtschule gehofft hatten. Die Grünen hingegen betonen, dass die Hauptschule als kleiner Rahmen mit speziellem Unterstützungsbedarf fungiert und eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft spielt.

Geplante Veränderungen und Verbesserungen

Die Grünen haben in ihrem Statement auch die Erreichbarkeit des Standorts Neubrück durch den öffentlichen Nahverkehr hervorgehoben, die als kritisch angesehen wird. Sie wollen die Entscheidung zur Umwandlung erneut überprüfen, sobald sich die Verkehrsanbindung durch die geplante GAG-Siedlung in Brück verbessert hat. Dies könnte eine wichtige Grundlage für künftige Überlegungen und Entscheidungen bilden.

Für das Schuljahr 2025/26 haben Familien bereits vor dem anschließenden Anmeldeverfahren, das vom 17. bis 28. März 2025 stattfindet, ihren Blick auf Möglichkeiten an anderen Schulen gerichtet. Schüler ohne Schulplatz-Zusage stehen dabei die Türen zu Gymnasien, Gesamtschulen sowie Haupt- oder Realschulen mit freien Plätzen offen Stadt Köln.

Wohin die Reise für die Schullandschaft in Köln gehen wird, bleibt abzuwarten. Die anhaltenden Gespräche über die Auslastung und die Bedürfnisse der Schülerschaft sind fortlaufend von großer Bedeutung, um eine bestmögliche Bildungszukunft für alle Kinder zu gewährleisten.

Details
OrtNeubrück, Deutschland
Quellen