Tankstellenüberfall in Mülheim: Polizei jagt maskierten Täter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 25.10.2025 überfiel ein maskierter Mann die Aral-Tankstelle in Mülheim. Die Polizei sucht nach Hinweisen.

Am 25.10.2025 überfiel ein maskierter Mann die Aral-Tankstelle in Mülheim. Die Polizei sucht nach Hinweisen.
Am 25.10.2025 überfiel ein maskierter Mann die Aral-Tankstelle in Mülheim. Die Polizei sucht nach Hinweisen.

Tankstellenüberfall in Mülheim: Polizei jagt maskierten Täter!

In der Früh des 25. Oktober 2025 ist die Ruhe in Mülheim gestört worden. Gegen 5:30 Uhr kam es an der Aral-Tankstelle in der Düsseldorfer Straße zu einem dreisten Raubüberfall. Der Täter, ein Mann im Alter von etwa 26 bis 27 Jahren und mit dunkler Hautfarbe, betrat die Tankstelle und zog ein Messer, um seinen Willen durchzusetzen. Mit dieser Waffe in der Hand zwang er einen Angestellten, ihm Bargeld und Zigaretten auszuhändigen. Sein Gesicht war dabei mit einem Schal und einem Tuch bedeckt, um die Identität zu verschleiern, berichtet Radio Köln.

Nach der Tat flüchtete der Täter zu Fuß mit einer weißen Tüte in der Hand. Die Polizei reagierte sofort und setzte sogar einen Hubschrauber ein, um den Verdächtigen ausfindig zu machen. Bisher blieb die Fahndung leider erfolglos.

Raubüberfälle auf Tankstellen im Trend

Der Vorfall in Mülheim ist nicht der einzige Überfall dieser Art. In den letzten Jahren hat es eine besorgniserregende Entwicklung gegeben. Laut dem Bundeskriminalamt sind die Raubüberfälle auf Tankstellen in Deutschland von 2014 bis 2024 im Steigen begriffen. Eine umfassende Statistik über polizeilich erfasste Überfälle zeigt, dass die Kriminalität in diesem Bereich ansteigt. Die Zahlen dazu wurden kürzlich auf Statista veröffentlicht.

Vorangegangene Raubüberfälle hatten ähnliche Verlauf; so kam es am Donnerstagabend in Bayern zu einem Vorfall in Mühlhausen, wo zwei Teenager eine Kassiererin mit einem waffenähnlichen Gegenstand bedrohten und einen mittleren vierstelligen Betrag erbeuteten. In diesem Fall wurde die Kassiererin zwar nicht verletzt, jedoch war die Situation für sie äußerst bedrohlich. Auch hier führte eine umfassende Fahndung zu einer Festnahme: Nach stundenlangen Ermittlungen wurden zwei Tatverdächtige im Alter von 16 und 17 Jahren in ihrer Wohnung festgenommen. Das Amtsgericht Nürnberg-Fürth erließ daraufhin Haftbefehle gegen die beiden Minderjährigen. Diese Informationen stammen von BR.

Die steigende Zahl von Raubüberfällen auf Tankstellen zeigt deutlich, dass nicht nur der Sicherheitsdienst in den Geschäften, sondern auch die Polizei gefordert ist, die Sicherheitslage zu verbessern. Die Bürgerinnen und Bürger von Köln und darüber hinaus hoffen auf zügige Aufklärung der Taten und auf ein besseres Gefühl der Sicherheit in ihren Nachbarschaften.