Schwerer Motorradunfall in Lohmar: Frau mit Hubschrauber ins Krankenhaus

Schwerer Unfall in Lohmar: Motorradfahrer kollidiert mit Lkw-Anhänger. Verletzte ins Krankenhaus Köln-Merheim geflogen. B 507 gesperrt.
Schwerer Unfall in Lohmar: Motorradfahrer kollidiert mit Lkw-Anhänger. Verletzte ins Krankenhaus Köln-Merheim geflogen. B 507 gesperrt. (Symbolbild/MK)

Schwerer Motorradunfall in Lohmar: Frau mit Hubschrauber ins Krankenhaus

Lohmar, Deutschland - In Lohmar kam es am Samstagnachmittag, den 21. Juni 2025, zu einem schweren Verkehrsunfall, der die Region in Atem hielt. Laut ga.de ereignete sich die Kollision gegen 16:15 Uhr auf der Jabachtalstraße B 507, in Höhe der Breidtersteegsmühle. Ein 55-jähriger Lkw-Fahrer war mit seinem Tandenanhänger von Lohmar-Donrath in Richtung Pohlhausen unterwegs, als er aufgrund eines bremsenden Fahrzeugs ausweichen musste.

Bei diesem Ausweichmanöver geriet sein beladener Anhänger auf das Bankett, wodurch die Leitplanke über eine Länge von 15 Metern niedergedrückt wurde. Der Fahrer steuerte abrupt gegen und brachte das Gespann auf den Radweg der Gegenspur. Vier Harley-Motorradfahrer, die bergab fuhren, konnten dem Gespann nicht ausweichen. Die Situation eskalierte, als eine Fahrerin stürzte und mit der linken Seite des Anhängers kollidierte, was zu schweren Verletzungen führte. Ein weiterer Motorradfahrer stürzte ebenfalls, blieb jedoch unverletzt, während zwei andere Biker rechtzeitig abbremsen konnten.

Rettungsmaßnahmen und Verkehrsbehinderungen

Die schwer verletzte Fahrerin wurde umgehend mit einem Helikopter ins Krankenhaus Köln-Merheim geflogen. Die Polizei hat die Fahrzeuge gesichert und ermittelt nun die ordnungsgemäße Sicherung der Lkw-Ladung. Der Unfall führte dazu, dass die B 507 im Jabachtal bis in den Abend voll gesperrt werden musste, um die Aufräumarbeiten sicher durchführen zu können. Die polizeiliche Einschätzung deutet darauf hin, dass die Sperrung für einige Zeit aufrecht erhalten werden muss.

Solche schweren Verkehrsunfälle sind leider keine Seltenheit. Laut Statista lässt sich beobachten, dass die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Güterkraftfahrzeugen in Deutschland seit 1992 bis heute variierte, wobei solche Unfallstatistiken nicht nur zur Aufklärung der Sicherheitslage dienen, sondern auch wichtige Erkenntnisse für die Gesetzgebung und Verkehrserziehung liefern.

Die Bedeutung von Verkehrssicherheitsstatistiken

Laut dem statistischen Bundesamt ist die Erhebung von Verkehrsunfällen essenziell, um die Strukturen des Unfallgeschehens besser zu verstehen. Diese Daten fungieren als Grundlage für Maßnahmen in der Verkehrssicherheitspolitik, im Straßenbau sowie in der Fahrzeugtechnik. Ein umfassendes Bild durch diese Unfallstatistiken hilft, Präventionsmaßnahmen zu erarbeiten und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

Es bleibt zu hoffen, dass sich solche Vorfälle in Zukunft vermeiden lassen und die Sicherheit im Straßenverkehr weiter erhöht wird.

Details
OrtLohmar, Deutschland
Quellen