Der Worringer mit Kölschglas: Bertoldt Jungk feiert 70 Jahre Leben!
Bertoldt Jungk feiert am 1.11.2025 seinen 70. Geburtstag in Worringen, wo er seine Leidenschaft für Marathons und Karneval lebt.

Der Worringer mit Kölschglas: Bertoldt Jungk feiert 70 Jahre Leben!
In Worringen gibt es große Feierlichkeiten, denn Bertoldt Jungk hat am 1. November 2025 sein 70. Lebensjahr vollendet! Der passionierte Marathonläufer und kreative Kopf ist nicht nur in seiner Heimatstadt bekannt, sondern zieht auch in der gesamten Region die Blicke auf sich. Jungk, der in Worringen geboren und aufgewachsen ist, hat eine bewegte Lebensgeschichte – seine Eltern kamen nach dem Zweiten Weltkrieg als Flüchtlinge aus Ostpreußen und Pommern in den Kölner Stadtteil.
Seine Leidenschaft für den Marathonlauf entwickelte sich während seiner Ausbildung, und im Jahr 1986 nahm er erstmals am Marathon in Berlin teil. Seit 1997 ist er fester Bestandteil beim Kölnmarathon, wo er mit einem überdimensionierten Kölschglas auf dem Rücken läuft. Damit wird er nicht nur von seiner Familie in der Menge erkannt, sondern sorgt auch für Schmunzeln bei den Zuschauern. In seiner Karriere hat Jungk auch andere bedeutende Marathons in Städten wie Düsseldorf, Athen, Bordeaux und Palma bewältigt.
Ein kreativer Kopf mit Herz
Nicht nur als Läufer, sondern auch als kreativer Geist macht Bertoldt von sich reden. Besondere Kostüme zu aktuellen Ereignissen zeichnen seine Marathons aus, darunter Auftritte als Dieter Baumann nach dessen Doping-Skandal oder als Friedenstaube nach den tragischen Ereignissen des 11. Septembers. Einige dieser Kostüme wurden im Sport- und Olympiamuseum Köln ausgestellt – ein kleiner aber feiner Beweis für seine kreative Ader.
Zusätzlich zu seiner sportlichen Leidenschaft engagiert sich Jungk auch im Karneval. Er gestaltet mit viel Enthusiasmus Karnevalswagen für den Bürgerverein von Worringen. Diese kreative Tätigkeit begann, als ein Freund von ihm Prinz beim Karneval wurde. Seine Wagen thematisieren aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, darunter die Energiewende und die Debatte um Eltern-Taxis.
Lebenserfahrungen, die prägen
Jungk ist nicht nur ein Spaßvogel, sondern hat auch ernsthafte Erfahrungen gemacht. Sein Freiwilligeneinsatz in Eritrea hat ihm die lebensbedrohlichen Umstände vor Augen geführt, unter denen viele Menschen leben müssen. Diese Erfahrung prägt sein Leben und sein Engagement für die Gesellschaft nachhaltig.
Ob als leidenschaftlicher Marathonläufer, kreativer Wagenbauer oder engagierter Bürger – Bertoldt Jungk steht für Lebensfreude und Gemeinschaftssinn. Zu seinem 70. Geburtstag wird er sicher viele Geschichten und Erlebnisse teilen, die sein buntes Leben geprägt haben. Ein Grund mehr, ihn gebührend zu feiern!
Sein Lebensweg zeigt, wie vielfältig und spannend die eigene Heimat sein kann und dass jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um unsere Gemeinschaft bunter und lebendiger zu gestalten. Wer mehr über Bertoldt Jungk und seine Aktionen erfahren möchte, schaut am besten bei der Kölner Stadt-Anzeiger vorbei.