Hamburger SV in Top-Form: Köln wartet auf den ersten Auswärtssieg!
Am 1. November 2025 spielt der 1. FC Köln gegen den Hamburger SV in der Bundesliga. Übertragung auf DAZN und DAZN 1.

Hamburger SV in Top-Form: Köln wartet auf den ersten Auswärtssieg!
Am kommenden Sonntag, den 1. November 2025, steht ein spannendes Bundesliga-Duell an: Der Hamburger SV empfängt den 1. FC Köln zum 9. Spieltag. Anpfiff ist um 15:30 Uhr. Die Partie verspricht nicht nur heiße Emotionen auf dem Platz, sondern wird auch live auf der Streamingplattform DAZN und dem TV-Sender DAZN 1 übertragen.
Die Hamburger gehen mit einem frischen Aufwind in die Begegnung. Ein 1:0-Sieg im DFB-Pokal gegen den 1. FC Heidenheim hat dem Team das Ticket für das Achtelfinale gesichert. Im Gegensatz dazu muss der 1. FC Köln mit einem herben Dämpfer aus dem Pokal leben: Die Kölner mussten sich gegen den FC Bayern mit 1:4 geschlagen geben. In der Bundesliga hat Köln bislang als Aufsteiger 11 Punkte aus 8 Spielen erkämpft.
Übertragung und Zuschauer
Für alle Fans, die die Begegnung nicht vor Ort im Stadion verfolgen können, gibt es die Möglichkeit, die vollen 90 Minuten live zu verfolgen. Die Übertragung beginnt mit einer umfassenden Vor- und Nachberichterstattung, angeführt von Kommentator Marco Hagemann und Experte Tobias Schweinsteiger. Um in den Genuss dieser Berichterstattung zu kommen, ist ein kostenpflichtiges Abonnement bei DAZN erforderlich. Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen, Ausnahmen bilden jedoch Zusammenfassungen, die später im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen sein werden.
Für die ganz Hartgesottenen gibt es im Internet zwar zahlreiche kostenlose Livestreams, doch die Bild- und Tonqualität lässt oft zu wünschen übrig, und ihre Legalität ist fraglich.
Was steht auf dem Spiel?
Beide Teams müssen auf den bisherigen Leistungen aufbauen. Der Hamburger SV hat sich im DFB-Pokal bewährt, während der 1. FC Köln dringend drei Punkte benötigt, um sich von den Abstiegsplätzen abzusetzen. In der Bundesliga sind die Kölner seit ihrer Rückkehr ins Oberhaus zwar gut gestartet, doch möchten sie sich dringend stabilisieren.
Der Bundesliga-Spieltag wird zudem durch die hochinteressante Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München abgerundet, die sich erst jüngst einpackten. In dieser Begegnung setzten sich die Bayern klar mit 3:0 durch, wobei Joshua Kimmich, Raphaël Guerreiro und Lennart Karl die Tore erzielten. Die Gladbacher haben derzeit ihre Schwierigkeiten, und Fragen über ihre Form und Strategie befinden sich im Raum.
Wer genug von den heißen Themen im Fußball hat, kann auf der Website kicker.de eine umfangreiche Statistikübersicht erhalten und sich bestens auf die Spiele vorbereiten.
Die Fans in Hamburg und Köln dürfen sich auf ein spannendes Match freuen! Bleibt abzuwarten, wer die Oberhand behält und sich die wichtigen Punkte schnappen kann.