Tabea Heynig erlaubt Sohn Fußballspielen im Wohnzimmer – Lustige Zwischenfälle!

Tabea Heynig ermöglicht ihrem Sohn Indoor-Fußballspaß. Erfahren Sie mehr über ihre Erfahrungen und aktuelle Sportaktionen für Familien.
Tabea Heynig ermöglicht ihrem Sohn Indoor-Fußballspaß. Erfahren Sie mehr über ihre Erfahrungen und aktuelle Sportaktionen für Familien. (Symbolbild/MK)

Tabea Heynig erlaubt Sohn Fußballspielen im Wohnzimmer – Lustige Zwischenfälle!

Mannheim, Deutschland - Im Kölner Wohnzimmer wird es jetzt fußballerisch heiß! Tabea Heynig, die aus der RTL-Serie «Unter uns» bekannte Schauspielerin, hat ihrem siebenjährigen Sohn das Fußballspielen im Wohnzimmer gestattet. Der kleine Dribbler startete zunächst mit einem weichen Stoffball, spielt jetzt aber schon mit einem härteren Ball, sehr zur Freude seiner Mutter. Um Schäden an den Wänden zu vermeiden, wurde sogar ein Bild von der Wand entfernt. Der junge Fußballfan hat ein großes Idol: den Superstar Cristiano Ronaldo.

Heynig selbst hat viel Spaß daran, ihrem Sohn beim Spielen zuzusehen und scheut sich nicht, hin und wieder mit ihm zu kicken. Es kommt auch vor, dass sie ihren Mann vertreten muss, um dem Nachwuchs die Fußballkünste näherzubringen. Dennoch bleibt es nicht ohne Risiko: So musste sie eine sportliche Session vorzeitig abbrechen, als sie im Schlafzimmer ausrutschte und sich eine Verletzung einhandelte. Ein Glück, dass kurz darauf bereits ein Shooting für den „Playboy“ auf dem Plan steht! Aber das Fußballspielen im Wohnzimmer ist für die Familie ein schönes gemeinsames Erlebnis.

Viel Spaß durch Bewegung

Ein ganz anderes, aber ebenso leidenschaftliches Fußballerlebnis wird bald in Kölner Kitas und Vereinen stattfinden. Denn ein gemeinsames Fußballturnier mit Eltern und Kindern steht an. Hierbei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, nicht der Wettbewerb. Bei diesem Event haben die kleinen Kicker die Möglichkeit, in verschiedenen Aktivitäten aktiv zu werden. Um eine gute Orientierung zu ermöglichen, wird es zudem einen Lageplan geben, der die angebotenen Aktionen aufzeigt.

  • Aktivitäten:
    • Vereinsfahne gestalten: Mit Materialien wie Rundhölzern und Stoffen, die kreativ bemalt werden.
    • Ballgeschick trainieren: Kunststücke wie Balancieren des Balls auf der Fußspitze unter Anleitung.
    • Aufwärm- und Konditionstraining: Lauf- und Dehnübungen für alle Teilnehmer.
    • Ungewöhnliche Torschüsse: Spieler wickeln Mini-Bälle über die Ziellinie.
    • „Richtigen“ Fußball spielen: Anmeldung zu Beginn des Turniertages und Spielzeit von 15 Minuten.
    • Ehrungen für alle: Urkunden für Teilnehmer und besondere Anerkennung für Helfer.

Das Motto des Aktionstag lautet „All in one rhythm“ – ein gemeinsames, aktives Erlebnis für alle Mitspieler. Die Veranstaltung verspricht viel Spaß und Bewegung für die ganze Familie, egal ob Eltern oder Kinder.

Spaßige Feiern für junge Kicker

Wer demnächst einen Kindergeburtstag plant, kann auch auf andere Angebote zurückgreifen. So bietet beispielsweise eine Indoor-Sportstätte in Frankfurt verschiedene Pakete für kleine Fußballfans an. Für 149 Euro gibt es zwei Stunden Spielvergnügen in einem der drei Soccercourts, inklusive Chicken Nuggets und drei Pitcher Getränke. Für größere Gruppen gibt es auch spezielle Bubblesoccer-Pakete, die für unvergessliche Momente sorgen können.

Die Leistungen umfassen neben dem Spiel auch zusätzliche Leckerbissen und eine festlich geschmückte Tafel. Für 299 Euro können bis zu zehn Kinder in einem Bubblesoccer-Spiel auf die Piste gehen. Ein echter Hit für jeden Kindergeburtstag! Doch auch hier gelten bestimmte Regeln: Hallenschuhe oder Multinocken sind auf den Plätzen Pflicht, während EC-Kartenzahlungen leider nicht möglich sind.

Fußball verbindet – sei es im Wohnzimmer, auf dem Spielfeld oder bei einem tollen Kindergeburtstag. Kölner Familien können sich auf viele spannende sportliche Erlebnisse freuen!

Details
OrtMannheim, Deutschland
Quellen