Podolski zum FC Köln: Aufstieg und wichtige Baustellen im Blick!

Lukas Podolski spricht über den Aufstieg des 1. FC Köln in die Bundesliga, betont die Herausforderungen und blickt auf seine eigene Karriere.
Lukas Podolski spricht über den Aufstieg des 1. FC Köln in die Bundesliga, betont die Herausforderungen und blickt auf seine eigene Karriere. (Symbolbild/MK)

Podolski zum FC Köln: Aufstieg und wichtige Baustellen im Blick!

Köln, Deutschland - Der 1. FC Köln hat es geschafft! Nach einer spannenden Saison sind die Geißböcke in die Bundesliga zurückgekehrt, und das sorgt für Freude in der Domstadt. Lukas Podolski, Vereinsikone und Weltmeister von 2014, lässt sich diese gute Nachricht nicht entgehen und äußert sich begeistert zu den jüngsten Entwicklungen im Verein. „Wir sind wieder da, wo wir hingehören“, sagt er über den Aufstieg, den er als „geilen Sieg“ bezeichnet. Zumindest vor dem letzten Saisonspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern hatte er sich keine Hoffnungen auf den Aufstieg gemacht, doch die Kölner Mannschaft bewies Nervenstärke, selbst als die Konkurrenz nicht stark aufspielte. Podolski verfolgte das Spiel bequem in seiner Stadionlounge, um dann in Köln fröhlich mit den Fans zu feiern absolutfussball.com.

Am Montagabend betonte Podolski während einer Veranstaltung der Baller League in Berlin die Bedeutung der aktuellen Situation. „Es gibt Baustellen, die wir schließen müssen“, merkte er an und gab zu verstehen, dass trotz des Aufstiegs eine ereignisreiche Zeit vor dem Verein liegt. Der Fanklub soll motiviert bleiben, da die Kaderplanung für die Bundesliga entscheidend ist. Podolski fordert, dass niemand um den Abstieg spielen möchte: „Das erste Ziel muss sein, die Klasse zu halten“, fügte er hinzu. In seinen Augen ist die Planung der Schlüssel, damit der 1. FC Köln nicht nur eine Fliegengewicht-Mannschaft bleibt, sondern langfristig im deutschen Oberhaus bestehen kann tagesspiegel.de.

Ein Blick auf die Zukunft

Die Zukunft des Vereins ist nicht die einzige Baustelle. Podolski selbst hat seine eigene Karriere im Blick. Der 40-Jährige, der am 4. Juni seinen runden Geburtstag feierte, ist sich unsicher, ob er seine Fußballschuhe noch einmal schnüren wird. Er lässt aktuell offen, ob er bei Gornik Zabrze weitermachen wird, und plant, im Urlaub darüber nachzudenken. Auch seine Rolle als Manager bei Street United, wo er gekonnt den Finalsieg in der Kleinfeldserie feierte, nimmt viel Zeit in Anspruch. Zudem ist der Trainingsstart für Zabrze bereits für Mitte Juni angesetzt sueddeutsche.de.

Über die Champions League und seine eigenen Erfahrungen in internationalen Wettbewerben spricht Podolski mit Begeisterung. Die Atmosphäre ist für ihn unvergleichlich und lässt Erinnerungen an vergangene Turniere aufleben, die er als Höhepunkte seiner Karriere betrachtet. Seine Beziehungen zur Premier League führen ihn zu der Ansicht, dass sie nach wie vor eine erstklassige Adresse ist. Er äußert Verständnis für den Wechsel von Florian Wirtz in die Premier League und vergleicht seine eigenen Wechsel zu Bayern München und in die Premier League als positive Entwicklungen in seiner Laufbahn.

Für Podolski geht es auch um den Spaß am Spiel. Ob beim Zuschauen im Stadion oder beim Kicken mit Freunden: Der Fußball ist für ihn mehr als nur ein Beruf. „Ich schaue Fußball am liebsten live mit einer Tüte Lay’s Chips“, erzählt er lächelnd. Auch als Markenbotschafter für Lay’s rückt er die Freude am Spiel und an Snacks in den Mittelpunkt – eine äußerst sympathische Verbindung! Für den 1. FC Köln und Podolski bleibt somit die größte Frage: Wie geht es jetzt weiter? Die Saison verspricht spannend zu werden – sowohl für den Verein als auch für den ehemaligen Weltmeister.

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen