Drogendealer in Köln-Mülheim festgenommen: Mann zerschneidet Tüten!

Drogendealer in Köln-Mülheim festgenommen: Mann zerschneidet Tüten!
Frankfurter Straße Ecke Elisabeth-Breuer-Straße, 51063 Köln, Deutschland - Ein mutmaßlicher Drogendealer ist am 19. Juli 2025 in Köln-Mülheim festgenommen worden. Der 46-jährige Mann wurde von der Polizei beobachtet, wie er in einer Gruppe von Personen kleine Plastiktüten zerschnitt. Dabei lag neben ihm ein weißes Pulver, das auf Drogen schließen ließ. Bei der Kontrolle fand die Polizei geringe Mengen Kokain und Crack in Zellophanbeuteln und Plastikdosen, außerdem verschreibungspflichtige Medikamente, mutmaßliches Dealgeld, ein Tastentelefon, ein Notizbuch, zwei Messer, eine Schere und ein Reizstoffsprühgerät. Aufgrund seiner Vorgeschichte im Zusammenhang mit Betäubungsmitteldelikten wird der Verdächtige nun einem Haftrichter vorgeführt, wie t-online.de berichtet.
Der Vorfall ereignete sich gegen 12:45 Uhr an der Frankfurter Straße, Ecke Elisabeth-Breuer-Straße. Auf Nachfrage der Beamten gab der Mann an, er habe nicht gewusst, dass es sich bei dem gefundenen Pulver um Drogen handelt. Dies wirft ein schockierendes Licht auf die Drogenkriminalität in der Region, die trotz insgesamt rückläufiger Straftaten weiterhin besorgniserregendes Ausmaß erreicht hat. Laut der Kölner Kriminalstatistik 2023 wurden in Köln und Leverkusen insgesamt 145.939 Straftaten angezeigt, etwa 4000 weniger als im Vorjahr. Allerdings steigt die Gewaltkriminalität weiter an, mit durchschnittlich 17 Gewalttaten pro Tag und einem Allzeithoch bei Messerangriffen. Innerhalb dieser besorgniserregenden Entwicklungen sind Drogenbanden besonders aktiv und zeigen zunehmende Unruhen, was unter anderem durch Explosionen und Schüsse sichtbar wird, so ksta.de.
Drogenkriminalität im Fokus
Die Polizei hat angekündigt, ihre Präsenz an Hotspots zur Bekämpfung der Drogenkriminalität zu verstärken. Dies geschehen nicht nur in Reaktion auf die steigenden Illegalen Handelsaktivitäten, die auch bei Marihuana und Kokain zu beobachten sind, sondern auch im Hinblick auf die stetig zunehmenden Gewalttaten. Besonders in der Kölner Innenstadt und in Kalk wurden ein signifikanter Anteil der Straftaten verzeichnet, während leichtere Delikte wie Fahrraddiebstähle rückläufig sind.
Mit einem neuen 10-Punkte-Plan der Polizei, der unter anderem die Einrichtung von Waffenverbotszonen umfasst, wird versucht, dem Anstieg der Straftaten entgegenzuwirken. Beobachtungen der letzten Monate zeigen, dass vor allem jüngere männliche Personen in gewalttätige Auseinandersetzungen verwickelt sind – ein Trend, der für große Besorgnis sorgt.
Details | |
---|---|
Ort | Frankfurter Straße Ecke Elisabeth-Breuer-Straße, 51063 Köln, Deutschland |
Quellen |