Kölns Stullen-Revolution: 11 Läden mit kreativen Sandwich-Kunstwerken

Entdecken Sie die besten Läden in Köln für kreative Stullen und Sandwiches, die hochwertige Zutaten und Geschmack vereinen.
Entdecken Sie die besten Läden in Köln für kreative Stullen und Sandwiches, die hochwertige Zutaten und Geschmack vereinen. (Symbolbild/MK)

Kölns Stullen-Revolution: 11 Läden mit kreativen Sandwich-Kunstwerken

Köln, Deutschland - In Köln erleben belegte Stullen ein wahres Comeback! Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für kreative Sandwich-Konzepte entwickelt, die in verschiedenen Stadtteilen zu finden sind. Ob morgens zum Frühstück oder zwischendurch für den kleinen Hunger – hier kommen alle Liebhaber von gut belegtem Brot voll auf ihre Kosten. Ein Artikel von ksta.de stellt elf lokale Adressen vor, die für ihre hochwertigen Zutaten und hausgemachten Saucen bekannt sind.

Die Mehlwerkstatt in Ehrenfeld, früher als „Zeit für Brot“ bekannt, hat sich einen Namen mit ihren Stullen auf frisch gebackenem Bio-Brot gemacht. Besonders begehrt sind die Kreationen mit Ei, Frischkäse und veganen Aufstrichen. Der Geschmack kommt nicht von ungefähr, denn alles wird in der hauseigenen Backstube zubereitet. Auch im Cäcilien-Viertel führt das Café 1980 die Tradition fort und serviert vietnamesisches Streetfood, hier stehen die beliebten Bánh Mì auf der Speisekarte, belegt mit grilliertem Fleisch und frischen Kräutern.

Kreative Stullenvielfalt

Die Liste der empfehlenswerten Läden geht weiter: Bei Shirleys Submarine Sandwiches im Agnesviertel gibt es eine Auswahl von Classic bis Veggie Sandwiches, was für jeden Geschmack etwas bereithält. In der Südstadt erfreut sich „Geschnitten Brot“ großer Beliebtheit, wo kreative Kombinationen mit Pastrami und Lachs angeboten werden. Nachhaltigkeit und regionale Zutaten sind hier ebenfalls ein großes Thema.

  • **Mehlwerkstatt** (Ehrenfeld): Venloer Str. 202, 50823 Köln – Mo–Fr 7–18 Uhr, Sa 8–19.30 Uhr
  • **1980 – Café und Bánh Mì** (Cäcilien-Viertel): Bobstraße 28, 50676 Köln – Mo–Fr 12–22 Uhr, So 12–19 Uhr
  • **Shirleys Submarine Sandwiches** (Agnesviertel): Weißenburgstraße 64, 50670 Köln – Mo–Do 10–16.30 Uhr
  • **Geschnitten Brot** (Südstadt): Alteburger Str. 28, 50678 Köln – Mo, Fr, Sa, So 9–18 Uhr
  • **Madame Tartine** (Ehrenfeld): Venloer Str. 432, 50825 Köln – Mo–Fr 9–18 Uhr

Für eine besondere Note sorgt das Café Ayni im Eigelstein-Viertel, wo selbst gerösteter Kaffee und feine Weine, darunter ein Tropfen von der Mosel, serviert werden. Hier kann man sich mit einem Kimchi-Käse-Sandwich verwöhnen lassen – ein Hit für die, die es herzhaft mögen, schließlich handelt es sich um ein gegrilltes Panini, das groß genug für zwei ist, wie mitvergnuegen.com verrät.

Veganer Genuss in Köln

Aber nicht nur Fleischliebhaber kommen auf ihre Kosten. Köln bietet eine blühende vegane Gastronomie mit einer Vielzahl an Restaurants und Cafés, die pflanzliche Optionen anbieten. Das Café Rotkehlchen etwa, bekannt für sein gemütliches Ambiente, serviert vegane Speisen zum Frühstück und Mittagessen. Wer nach einer herzhaften Auszeit sucht, wird mit veganen belegten Brötchen in Cafés wie HEMPIES und Vevi fündig.

  • **Café Rotkehlchen**: Venloer Straße 400, 50825 Köln – Mo-Fr 08:00-19:00, Sa+So 09:00-19:00
  • **Café HEMPIES**: Händelstraße 5, 50674 Köln – Di-Fr 07:30-17:00, Sa 09:00-18:00, So 10:00-18:00
  • **Café goldjunge Nippes**: Neusser Straße 29, 50733 Köln – Mo-So 09:00-18:00

Und so zeigt sich Köln einmal mehr von seiner köstlichen Seite. Die Auswahl an Stullen und veganen Gerichten ist nicht nur vielfältig, sondern bietet auch zahlreiche Gelegenheiten, die tägliche Mittagspause bereichert zu verbringen. Ob beim Bäcker an der Ecke oder in einem der kreativen Cafés – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Wer noch auf der Suche nach dem nächsten Futterplatz ist, sollte einen Blick auf die Berichte von rausgegangen.de werfen und sich inspirieren lassen!

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen