Köln imFestivalrausch: Philosophische Denkanstöße und Schokoladenspaß!

Köln imFestivalrausch: Philosophische Denkanstöße und Schokoladenspaß!
Köln, Deutschland - In Köln geht es diese Woche rund! Am Montag, den 23. Juni 2025, startet das mit Spannung erwartete Festival phil.Cologne, Deutschlands größtes Festival für Philosophie. Über acht Tage hinweg können sich die Besucher auf zahlreiche Veranstaltungen an verschiedenen Orten in der Stadt freuen, darunter Exkurse zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Demokratie und globale Krisen. Das Festival bietet insgesamt 38 Einzelveranstaltungen im Erwachsenenprogramm und wird von namhaften Persönlichkeiten begleitet. So wird zum Auftakt der Schriftsteller Daniel Kehlmann mit dem Philosophen Markus Gabriel über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz sprechen und dabei nicht nur Kunst, sondern auch die gesellschaftliche Ordnung ins Visier nehmen.
Unter den Gästen des diesjährigen Festivals sind ebenfalls große Köpfe wie Peter Sloterdijk, Robert Habeck, Luisa Neubauer und Jagoda Marinic. Ziel des Programms „KlasseDenken“ ist es, auch die jüngere Generation zu erreichen und ihnen Anregungen für individuelles und gesellschaftliches Zusammenleben zu geben.
Festival und Kulturelle Ereignisse
Während das philosophische Festival die Gemüter anregt, stehen in Köln noch weitere spannende Ereignisse auf dem Plan. Am Dienstag, dem 24. Juni, wird im Schokoladenmuseum die neue Ausstellung „Schokolade ist ein Gefühl“ sowie „Zeitreise des Kakaos“ feierlich eröffnet. Zu den Ehrengästen bei dieser Eröffnung gehören Oberbürgermeisterin Henriette Reker und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Die Neugestaltung des Museums, die seit 2018 in mehreren Etappen vollzogen wurde, wird mit dieser Veranstaltung abgeschlossen.
Doch das ist nicht alles, was Köln zu bieten hat: Am Samstag, dem 28. Juni, wird der Fühlinger See zum Schauplatz des Rainbow-Festivals, das mit über 20 Acts wie den No Angels und Loreen gefeiert wird. Parallel dazu lädt das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum zu einem Tag der Bundeswehr in die Luftwaffenkaserne Köln-Wahn ein, wo ein buntes Programm mit Diensthunden, Luftfahrttechnik und kulinarischen Köstlichkeiten auf die Besucher wartet.
Politische und Kulturelle Beschlüsse
Kulturelle und politische Weichenstellungen sind ebenfalls ein Thema. Am Montag wird im Bauausschuss über einen Interimsstandort für die Feuerwache Innenstadt beraten. Die Stadtverwaltung hat die Löwengasse ins Auge gefasst, nachdem ursprüngliche Pläne für die ehemalige Kaufhof-Zentrale verworfen wurden. Zudem steht im Kulturausschuss die Restaurierung des Zinnenmauerwerks am Römerturm an, und es soll Geld für die Instandsetzung der Fassade des Westturms an der Eigelsteintorburg freigegeben werden.
Diese Woche in Köln ist also reich an Highlights – vom philosophischen Austausch über kulturelle Neueröffnungen bis hin zu bunten Festen und wichtigen politischen Entscheidungen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |