Goodchild Café in Köln schließt: Abschied von Croissant-Künstlern!

Das beliebte Goodchild Café in Köln schließt Ende Juni 2025. Ein neues Café namens Drip übernimmt nach einer Umbauphase.
Das beliebte Goodchild Café in Köln schließt Ende Juni 2025. Ein neues Café namens Drip übernimmt nach einer Umbauphase. (Symbolbild/MK)

Goodchild Café in Köln schließt: Abschied von Croissant-Künstlern!

Sudermannstraße, 50678 Köln, Deutschland - Das beliebte Goodchild Café an der Sudermannstraße verabschiedet sich von seinen Gästen. Nach vier Jahren erfolgreicher Zeit im Agnesviertel wird das Café Ende Juni seine Türen schließen. Linda Nguyen und Marvin Lausberg, die Betreiber des Cafés, haben diese Entscheidung getroffen, um in Elternzeit zu gehen und Deutschland zu verlassen. Der Schritt kommt, nachdem das Café aus der Not heraus gegründet wurde, als das vorherige Bistro „Délibon“ wegen der Pandemie geschlossen wurde, wie ksta.de berichtet.

In dieser kurzen Zeit hat sich das Goodchild Café einen exzellenten Ruf erarbeitet. Die Kombination aus frisch zubereiteten Croissants und qualitativ hochwertigem Kaffee hat viele Kölner:innen begeistert. Besonders die Croissant-Varianten, wie das Mandelcroissant mit selbstgemachter Mandelcreme, haben sich als wahre Publikumsrenner herausgestellt. Linda, die eine Patiserie-Schule in Kalifornien besucht hat, sorgt dafür, dass alles, was im Café serviert wird, von höchster Qualität ist. Frische Zutaten vom Wochenmarkt und tierische Produkte von regionalen Bauern kommen dabei besonders zur Geltung, wie geheimtipp-koeln.de hervorhebt.

Ein neuer Anfang mit „Drip“

Doch die Kölner müssen sich nicht lange mit dem Gedanken an das Schließen des Cafés aufhalten. Es gibt bereits einen Nachfolger: Das neue Café wird den Namen „Drip“ tragen und wird weiterhin Kaffee sowie süße und herzhafte Snacks anbieten. Nach der Schließung des Goodchild Cafés wird es allerdings eine kleine Umbauphase geben, bevor die neuen Betreiber:innen ihre Türen öffnen können.

Die Herausforderung in der Gastroszene bleibt präsent. Laut dish.co ist das Jahr 2024 ein bedeutsames Jahr für die Gastronomie gewesen, in dem Lunch- und Brunchangebote ein Comeback feierten. Die Nachfrage nach flexiblen Menükonzepten ist gestiegen, und Gäste entscheiden sich zunehmend für spontane Restaurantbesuche. Auch im neuen Café „Drip“ wird man wohl versuchen, diese Trends aufzugreifen und einladende Atmosphäre zu schaffen.

Ein lebendiges Stück Köln

Das Goodchild Café wird sicherlich eine Lücke in der Kölner Gastronomie hinterlassen. Es war nicht nur ein Ort für guten Kaffee, sondern auch eine kleine Oase für alle, die die australisch inspirierten, minimalistischen Räume und die leckeren Leckereien genießen wollten. Zu den Highlights zählte auch der sogenannte Cruffin, der einen drei-tägigen Zyklus durchläuft, bevor er seinen Weg in die Auslage findet.

Die Herausforderungen, besonders der Personalmangel, blieben nicht aus, und dennoch hat das Café niemals an Kreativität und Liebe zum Detail eingebüßt. So bleibt zu hoffen, dass auch das Team von „Drip“ mit einem guten Händchen an die alte Tradition anknüpfen kann und die Kölner mit frischen Ideen und köstlichen Speisen erfreut.

Details
OrtSudermannstraße, 50678 Köln, Deutschland
Quellen