Metallrohr-Unfall im Rewe Lemgo: Sechs Verletzte, zwei schwer!

Im REWE-Markt in Lemgo stürzt ein Lüftungsrohr, verletzt sechs Personen, zwei schwer. Ermittlungen laufen zu Unfallursache und möglicher Fahrlässigkeit.
Im REWE-Markt in Lemgo stürzt ein Lüftungsrohr, verletzt sechs Personen, zwei schwer. Ermittlungen laufen zu Unfallursache und möglicher Fahrlässigkeit. (Symbolbild/MK)

Metallrohr-Unfall im Rewe Lemgo: Sechs Verletzte, zwei schwer!

Entruper Straße, 32657 Lemgo, Deutschland - Am Samstagabend gegen 21.15 Uhr ereignete sich im Rewe-Supermarkt in der Entruper Straße in Lemgo ein dramatisches Unglück. Ein metallisches Lüftungsrohr stürzte ohne Vorwarnung von der Decke und fiel zwischen die Regale, während der Markt gut besucht war. Dies berichtet die Rundschau Online.

Der Vorfall verletzte insgesamt sechs Personen, darunter zwei schwer, von denen eine sogar ein Schädel-Hirntrauma erlitt. Laut ersten Berichten der Polizei gab es auch Zeugen, die von weiteren verletzten Kunden sprachen, deren Identität bislang nicht bekannt ist. Diese Personen werden gebeten, sich bei der Polizei Lippe zu melden. Die Verletzten wurden umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert, und der Supermarkt musste geräumt und vorübergehend geschlossen werden.

Ursache und Ermittlungen

Die Ermittlungen zur Ursache des Sturzes laufen auf Hochtouren. Ein Gutachten wurde in Auftrag gegeben, um den Vorfall zu klären. Experten prüfen auch einen möglichen Zusammenhang mit den Bauschäden, die durch den Starkregen am gleichen Abend entstanden sein könnten. Die Polizei hat bereits Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, wie TAG24 berichtet.

„Es ist ein Glück, dass nicht mehr Menschen verletzt wurden“, bemerkte ein Feuerwehrsprecher. Wenn man bedenkt, dass es kurz vor Ladenschluss nur noch wenige Kunden im Markt gab, hätte das Szenario weitaus schlimmer ausgehen können. Der Rewe-Markt konnte am Mittwochmorgen wieder öffnen, wie die „REWE Eduard Schulz OHG“ auf ihren Social-Media-Kanälen mitteilte.

Sicherheit im Supermarkt

Der Vorfall in Lemgo wirft einmal mehr Fragen zur Sicherheit in Supermärkten auf. Laut der BGHW können viele Unfälle durch mangelhaften Arbeitsschutz und Fehlverhalten verursacht werden. Stolperfallen, Abstürze von Regalen oder gar das Herunterfallen von Gegenständen wie dem Lüftungsrohr, sind Gefahren, die sowohl Kunden als auch Mitarbeitende betreffen können.

Die Sicherstellung von Arbeitsschutz und Sicherheit in Supermärkten ist essenziell. Schlichtweg, um solche Unglücke zu verhindern. In diesem Sinne bietet die Initiative „Der sichere Supermarkt“ vielfältige Informationen und Ressourcen, um Verantwortliche im Arbeitsschutz zu unterstützen. Von rechtlichen Grundlagen über Gefährdungsbeurteilungen bis hin zu Schulungen – hier wird angesprochen, was im Ernstfall wichtig ist.

Wie der Fall in Lemgo zeigt, ist es unerlässlich, dass nicht nur die Umsetzung von Sicherheitsstandards ernst genommen wird, sondern auch präventive Maßnahmen constant evaluiert und angepasst werden. Nur so kann sichergestellt werden, dass Kunden und Angestellte sich im Supermarkt wohl und vor allem sicher fühlen.

Details
OrtEntruper Straße, 32657 Lemgo, Deutschland
Quellen