Thielmann glänzt beim 4:0 – FC Köln bereit für die neue Saison!

Der 1. FC Köln siegt 4:0 gegen Atalanta Bergamo im letzten Testspiel vor dem DFB-Pokal. Thielmann und Kaminski überzeugen.

Der 1. FC Köln siegt 4:0 gegen Atalanta Bergamo im letzten Testspiel vor dem DFB-Pokal. Thielmann und Kaminski überzeugen.
Der 1. FC Köln siegt 4:0 gegen Atalanta Bergamo im letzten Testspiel vor dem DFB-Pokal. Thielmann und Kaminski überzeugen.

Thielmann glänzt beim 4:0 – FC Köln bereit für die neue Saison!

Eine gelungene Generalprobe für den 1. FC Köln! Beim letzten Testspiel vor dem DFB-Pokal-Auftakt gegen SSV Jahn Regensburg am 17. August zeigten die Rheinländer eine beeindruckende Vorstellung. Im heimischen RheinEnergieStadion besiegten sie die Champions-League-Truppe von Atalanta Bergamo mit 4:0. Dabei war das Stadion mit 40.100 Zuschauern bestens gefüllt.

Der 23-jährige Jan Thielmann strahlte nach dem Spiel in der Interviewzone. Nach einer schwierigen Zeit, in der er auf dem Platz hin- und hergeschoben wurde, präsentierte er sich nun in Hochform. Mit zwei Toren, die er in der 26. und 58. Minute erzielte, krönte er seine Leistung und verlängerte kürzlich seinen Vertrag beim FC bis 2028. „Es hat Spaß gemacht, und die Mannschaft ist bereit für das erste Pflichtspiel“, schwärmte Thielmann.

Neue Gesichter, alte Stärken

Unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok zeigt sich der FC Köln in einem frischen Gewand. Sechs neue Spieler standen in der Startelf, darunter Jakub Kaminski, der in der 32. Minute für das 2:0 sorgte. Kwasniok lobte besonders die Intensität seines Neuzugangs Kaminski: „Er hat genau das gezeigt, was wir uns erhofft hatten.“ Auch die Schienenspieler Sebastian Sebulonsen und Kristoffer Lund fügten sich nahtlos ins Spiel ein.

Die Begegnung war jedoch nicht nur eine Demonstration der Offensivpower. Atalanta Bergamo, mit einer starken Aufstellung angetreten, fand trotz mehrerer Versuche nur selten den Weg gefährlich vors Tor der Kölner. Besonders bemerkenswert waren die beiden Schüsse, die die Latte trafen, bevor Thielmann das erste Tor für die Hausherren erzielte.

Der Weg zur Pokalrunde

Mit diesem Erfolg im Rücken blickt der FC Köln optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen. Kwasniok wies jedoch darauf hin, dass der Auftakt im Pokal eine andere Hausnummer wird: „Das nächste Spiel gegen Jahn Regensburg wird ein ganz anderes werden.“ Der Trainer plant zudem, kein festes Stammpersonal zu etablieren, sondern mit einer flexiblen Startelf zu arbeiten, was sowohl Konkurrenzkampf als auch Teamidentität fördern soll.

Der Kapitän Marius Bülter, einer der Neuzugänge, führte die Mannschaft an und zeigte, dass der FC nicht nur in der Breite, sondern auch in der Tiefe stark aufgestellt ist. Timo Hübers war der einzige Feldspieler, der durchspielte, während Kwasniok seine Auswechselmöglichkeiten erst nach 63 Minuten nutzte.

Mit dieser starken Leistung im Rücken gehen die Kölner optimistisch in die kommende Saison. In den letzten fünf Wochen der Vorbereitung hat der Trainerstab ganze Arbeit geleistet. Die Fans können sich auf das nächste Kapitel in der Pokalhistorie des 1. FC Köln freuen, das in Kürze beginnt: Hier finden Sie weitere Informationen zu den Pokalspielen des Vereins.

Die Spieler wie Thielmann zeigen sich motiviert, die Euphorie ist groß, doch der Neuzugang warnt: „Wir dürfen jetzt nicht übermütig werden, es war nur ein Testspiel.“ Ein guter Ratschlag, der das Team auf den Boden der Tatsachen zurückholt und zugleich die Vorfreude auf den Saisonstart steigert.