Eloy de Jong: Mit Helene Fischer ins Duett, nicht mit Andrea Berg!

Eloy de Jong: Mit Helene Fischer ins Duett, nicht mit Andrea Berg!
Deutschland - In der Welt des Schlagers hat Eloy de Jong (52), der in den 1990er Jahren mit der Boygroup Caught in the Act berühmt wurde, erneut für Furore gesorgt. In einem Interview, das in der RTL-Sendung „Exklusiv – Weekend“ ausgestrahlt wurde, gab er einen Einblick in seine Karriere und seine Präferenzen, insbesondere seine Vorliebe für Duett-Partnerinnen. Die Entscheidung fiel auf die große Helene Fischer (40), während Andrea Berg (59) in der Rangliste zurückstecken musste. Laut Merkur war dies nicht die einzige spannende Information, die der Sänger preisgab.
Seit seinem Start als Solokünstler im Jahr 2014 hat Eloy de Jong sich in der Schlagerwelt fest etabliert. Sein Durchbruch gelang ihm 2018 mit dem Album „Kopf aus – Herz an“, das die Spitze der deutschen Charts eroberte. Dies zeigt sich auch an seinen über 20 Millionen verkauften Tonträgern mit Caught in the Act und zahlreichen Auftritten in bekannten Schlagersendungen, wie im Schlager.de berichtet wird.
Ein gefragter Gast
Mit seinem charmanten Dialekt und den eingängigen Pop-Elementen seiner Musik ist Eloy ein gefragter Gast in Shows wie dem „ZDF-Fernsehgarten“ und den Formaten von Giovanni Zarrella. Zudem hat er eine klare Vorliebe für den Moderator Florian Silbereisen, dessen Sendungen erheblichen Einfluss auf seine Karriere hatten. Sein Auftritt in Silbereisens Show „Heimlich! – Große Schlager-Überraschung“ war ein entscheidender Wendepunkt für ihn, wie er selbst ausführte.
Im Interview gestand de Jong außerdem, dass er als Millionär aus Caught in the Act ausgestiegen ist. Seine finanzielle Situation scheint also stabil zu sein, obwohl er dazu wenig Details preisgeben wollte.
Die Wurzeln des Schlagers
Eloy de Jongs Aufstieg ist auch ein Zeugnis für die reichhaltige Geschichte des Schlagers, der seit dem 19. Jahrhundert als eine der bekanntesten Musikrichtungen im deutschsprachigen Raum gilt. Der Begriff „Schlager“ selbst leitet sich vom deutschen Wort „schlagen“ ab und bezeichnet eingängige Musik mit leicht verständlichen Texten. Ursprünglich entwickelte sich der Schlager aus Volksliedern und Operetten. Im Laufe der Zeit haben Künstler wie Helene Fischer und Andrea Berg die Tradition dieser Musikrichtung mit modernen Klängen und faszinierenden Bühnenpräsenz bereichert, was zeigt, dass der Schlager weiterhin im Wandel ist, während er gleichzeitig seine Wurzeln ehrt, wie Schlagerfieber erläutert.
So bleibt Eloy de Jong nicht nur ein wichtiger Bestandteil der modernen Schlagerszene, sondern lässt auch erahnen, dass es spannend bleibt, zu beobachten, welche Duett-Partnerinnen er in Zukunft auswählen wird!
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |