Elsdorf erhält neue Grundschule – 36 Millionen Euro für die Bildung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Porzer Stadtteil Elsdorf wird eine neue Grundschule mit Sporthalle für 36 Millionen Euro gebaut, um die Bildungskapazitäten zu erweitern.

Im Porzer Stadtteil Elsdorf wird eine neue Grundschule mit Sporthalle für 36 Millionen Euro gebaut, um die Bildungskapazitäten zu erweitern.
Im Porzer Stadtteil Elsdorf wird eine neue Grundschule mit Sporthalle für 36 Millionen Euro gebaut, um die Bildungskapazitäten zu erweitern.

Elsdorf erhält neue Grundschule – 36 Millionen Euro für die Bildung!

In Elsdorf tut sich was! Ein spannendes Projekt steht vor der Tür, das nicht nur frischen Wind in die Bildungsszene bringen soll, sondern auch als Signal der Stadt Köln gilt, die Schulentwicklung entschlossen voranzutreiben. Es geht um die Planung und den Bau einer neuen zweizügigen Grundschule in der Friedensstraße, die mit einem stattlichen Budget von knapp 36 Millionen Euro ausgestattet wird. Die Bezirksvertretung Porz und der Stadtrat haben die nötigen Beschlüsse gefasst, um dieses Vorhaben ins Rollen zu bringen. Wie die Rundschau Online berichtet, ist das Projekt als äußerst wichtig eingestuft, was der Stadtteile Porz, Urbach und Eil zugutekommt, die momentan unter dem Druck steigender Schülerzahlen leiden.

Die Kölner Schulbaugesellschaft hat die Verantwortung für das Großprojekt übernommen. Geplant ist nicht nur die Schule selbst, sondern auch eine moderne Zweifeldsporthalle und eine Wohnung für den Hausmeister. Die Bauarbeiten sind mit einigen Herausforderungen verbunden, vor denen die Planer sich nicht scheuen. So müssen beispielsweise unterirdische Ferngasleitungen beachtet und der schlecht versickerungsfähige Boden bearbeitet werden.

Nachhaltigkeit im Fokus

Ein besonderes Augenmerk wird auf Nachhaltigkeit gelegt: Geplante Umweltmaßnahmen umfassen unter anderem die Installation einer Photovoltaikanlage sowie ein Gründach und zahlreiche Baumpflanzungen im Schulhofbereich. Die Schule soll Platz für 220 Kinder und bis zu 20 Beschäftigte bieten, und die Turnhalle darf auch von den örtlichen Vereinen genutzt werden.

Die Gesamtkosten von 36 Millionen Euro sind nicht das einzige Projekt, das in den nächsten Jahren realisiert wird. Bei der Sitzung des Rates der Stadt Köln am 3. Juli 2025 wurden auch weitere Schulprojekte beschlossen, darunter der Neubau einer Holzmodulschule an der Katholischen Hauptschule am Großen Griechenmarkt für etwa 6,9 Millionen Euro und eine Erweiterung der Katholischen Grundschule Horststraße, die mit 25,64 Millionen Euro veranschlagt ist. Wie die Stadt Köln weiter berichtet, steigen die Investitionen in Kölner Schulen kontinuierlich, mit einer prognostizierten Gesamtinvestition von 62,9 Millionen Euro für zusätzliche Schulstandorte und energetische Sanierungen.

Ein klarer Zeitplan

Die Planungen für die neue Grundschule befinden sich bereits auf einem guten Weg. Ein Bauantrag wird vorbereit, und der Teilnahmewettbewerb für die Generalunternehmensleistungen hat soeben begonnen. Ein Baustart ist für das zweite Quartal 2026 angedacht, mit einer Fertigstellung, die für das Schuljahr 2028/29 anvisiert ist. Die Investitionen von 3,3 Millionen Euro in die Planungsphase sind ein klarer Hinweis darauf, dass hier hohe Priorität eingeräumt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen: In Elsdorf, wo zunehmend der Bedarf an zeitgemäßen Bildungsangeboten erkannt wird, stehen die Zeichen auf Fortschritt. Mit einem schlüssigen Konzept und klaren Prioritäten ist die neue Grundschule auf einem sehr guten Weg, und es bleibt abzuwarten, welche positiven Effekte sich für die Gemeindestruktur und die Schulkultur in den kommenden Jahren ergeben werden. Das Bildungssystem in Köln hat sprichwörtlich einen kräftigen Schub in die richtige Richtung bekommen!