Klassenerhalt mit emotionalem Abschied: Fortuna U23 feiert Lars Bender!
Am Sonntag, den 16.06.2025, trennten sich Fortuna Köln U23 und Teutonia Weiden in einem packenden Spiel 0:0, sicherten den Klassenerhalt und verabschiedeten Lars Bender emotional.

Klassenerhalt mit emotionalem Abschied: Fortuna U23 feiert Lars Bender!
Am Sonntag kam es im Jean-Löring-Sportpark zu einem packenden Match, das die U23 von Fortuna Köln mit einem torlosen 0:0 gegen Teutonia Weiden abschloss. Mit dieser Leistung konnten sich die Kölner über den Klassenerhalt in der Mittelrheinliga freuen, ein Erfolg, den sie nun bereits zum siebten Mal in Folge feiern dürfen. Bei herrlichem Wetter fanden sich auch 275 Zuschauer ein, um die Partie zu verfolgen und das Team lautstark zu unterstützen.
Der Klassenerhalt bedeutet für das Team von Trainer Timo Westendorf eine positive Wende, nachdem sie in den letzten vier Partien fünf Punkte nach einer unschönen Serie von acht Niederlagen in Folge holen konnten. Westendorf zeigte sich nach dem Spiel erfreut über die Leistung seiner Mannschaft und die Unterstützung der treuen Fans. „Es war wichtig, dass wir diesen Punkt geholt haben“, äußerte der Trainer.Fortuna Köln berichtet, dass in der ersten Halbzeit insbesondere Daniel Sopo in der zweiten Minute eine große Chance zum Führungstreffer hatte, jedoch das Tor verfehlte.
Denkwürdige Abschiedsfeier für Lars Bender
Bei dieser Gelegenheit wurde auch Lars Bender, der die U23 des Vereins nach einer emotionalen Zeit verlässt, gebührend gefeiert. Nach dem Spiel versammelten sich die Fans und die Mannschaft im Vereinsheim, um sich von Bender zu verabschieden. Präsident Hanns-Jörg Westendorf hielt eine bewegende Rede zu seinen Ehren, in der die Verdienste Benders für den Verein gewürdigt wurden. Die Atmosphäre war herzlich, und viele anwesende Spieler sowie Freunde und Unterstützer zeigten sich sichtlich gerührt.Lars Benders Statistiken können auf der Plattform Transfermarkt eingesehen werden und belegen seine wertvolle Zeit beim Verein.
Im Spielverlauf zeigte Teutonia Weiden einige gefährliche Situationen, vor allem bei Standards, doch Fortuna-Keeper Lennart Stollenwerk hielt sein Tor sauber. In der 17. Minute parierte er einen Freistoß von Meik Kühnel und auch in der 77. Minute verhinderte er einen Rückstand durch einen starken Reflex gegen Sulayman Dawodu. Die Kölner Defensive schloss die Partie gut ab, sodass in den letzten zehn Minuten beiden Teams kaum noch zwingende Chancen gelangten.
Klassenerhalt für Fortuna Köln
Mit dem Unentschieden wurde Hürth, das in Porz gegen den FC Hürth mit 3:3 spielte, als Absteiger in die Landesliga festgelegt. Dieser Verein war über die letzten 16 Jahre – bis auf eine Ausnahme – in der höchsten Amateurklasse aktiv. Die U23 von Fortuna hat sich hingegen in dieser Saison und dank harter Arbeit während des gesamten Jahres verdient in der Mittelrheinliga gehalten.Weitere Informationen über die Wettbewerbe bieten Analysen und Statistiken, die den Aufstieg und die Klassenerhalt-Themen begleiten.
Die Fortuna U23 setzte auf die gleiche Aufstellung wie im vorherigen Spiel gegen den FC Wegberg-Beeck, erfolgte jedoch ein schneller Wechsel wegen einer Verletzung von Francesco Di Gregorio. Der endgültige Kader für das Spiel lautete: Stollenwerk, Di Gregorio (8. Aksoy), Sobiech, Weber, Orth (90. Bender), Antoski, Kafu, Berat Gediktas (81. Zielinski), Bekir Gediktas, Sopo und Westerhoff (81. von Aschwege).
Insgesamt war der Tag für die Fortuna ein Doppelpack aus Freude und Nostalgie: Klassenerhalt gesichert, und der Abschied eines wichtigen Spielers gestaltet sich emotionaler als je zuvor.