Köln gegen Bayern: Pokal-Duell mit brisanter Vorgeschichte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 29. Oktober 2025 tritt der 1. FC Köln im DFB-Pokal gegen Bayern München im Rhein-Energie-Stadion an. Hochspannung garantiert!

Am 29. Oktober 2025 tritt der 1. FC Köln im DFB-Pokal gegen Bayern München im Rhein-Energie-Stadion an. Hochspannung garantiert!
Am 29. Oktober 2025 tritt der 1. FC Köln im DFB-Pokal gegen Bayern München im Rhein-Energie-Stadion an. Hochspannung garantiert!

Köln gegen Bayern: Pokal-Duell mit brisanter Vorgeschichte!

Am 31. August 2025 fiel der Hammer: Der FC Bayern München wurde als Zweitrundengegner des 1. FC Köln im DFB-Pokal ausgelost. Die Spannung könnte nicht größer sein, denn das Aufeinandertreffen beider Traditionsvereine wird am 29. Oktober 2025 um 20.45 Uhr im Rhein-Energie-Stadion stattfinden. Die Vorfreude der Fans ist enorm, und die Ticketnachfrage wird als hoch eingeschätzt, wie Express berichtet.

Das Duell wird sowohl im Free-TV auf ARD als auch beim Pay-TV-Sender Sky übertragen, was sicherlich für zusätzliche Zuschauer sorgt. Die Auslosung der Partien fand am Sonntagnacht statt, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Turnier freuen, bei dem auch andere Begegnungen wie Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund und Hertha BSC gegen SV Elversberg am 28. Oktober auf dem Spielplan stehen.

Historie und Statistik

Die Historie der Begegnungen zwischen diesen beiden Teams ist spannend: In insgesamt sechs DFB-Pokal-Spielen ging Bayern viermal als Sieger hervor und Köln einmal. Besonders in Erinnerung bleibt das letzte Aufeinandertreffen im Pokal am 4. Februar 2003, als Bayern mit einem beeindruckenden 8:0 gewann. Damals sorgten u.a. Giovane Elber und Bastian Schweinsteiger für das Torfestival. Auch in diesem Jahr ist Köln als Bundesliga-Aufsteiger klarer Außenseiter, wie Miasanrot anmerkt.

Aktuell hat der 1. FC Köln seit zehn Heimspielen wettbewerbsübergreifend nicht gegen Bayern gewonnen. Der neue Trainer, Lukas Kwasniok, der für hohe Laufbereitschaft und einen offensiven sowie vertikalen Spielstil bekannt ist, muss sein Team jedoch gut auf dieses schwierige Duell einstellen. Kompakte Defensivarbeit und schnelle Umschaltsituationen werden für Köln entscheidend sein, um die Favoritenrolle der Bayern in Frage zu stellen.

Der Spielplan vor und nach dem Duell

Vor dem großen Pokalspiel steht für den 1. FC Köln noch ein Bundesliga-Match gegen Borussia Dortmund an, das Termin noch aussteht. Nach dem Duell gegen Bayern wartet ein Heimspiel gegen den Hamburger SV auf die Kölner. Diese Rahmenbedingungen könnten für zusätzlichen Druck sorgen, aber auch die Möglichkeit bieten, sich gut auf das Highlight vorzubereiten.

Die Partie gegen Bayern verspricht nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern wird mit Sicherheit auch die Emotionen der Fans hochkochen. Im Schatten der große Bundesliga-Duelle wird jeder Anstoß und jede Chance mit argusäugiger Aufmerksamkeit verfolgt. Wir sind gespannt, ob es den Kölnern gelingt, die Bayern zu überraschen und sich in die nächste Runde des DFB-Pokals zu kämpfen!