Kölns neuer Trainer Kwasniok: Erster Pokal-Härtetest gegen Regensburg!
Am 17. August 2025 bestreitet der 1. FC Köln sein erstes Pflichtspiel unter Trainer Lukas Kwasniok im DFB-Pokal gegen Jahn Regensburg.

Kölns neuer Trainer Kwasniok: Erster Pokal-Härtetest gegen Regensburg!
Ein ganz besonderer Tag steht dem 1. FC Köln bevor! Am 17. August 2025 gibt es unter dem neuen Trainer Lukas Kwasniok gleich ein erstes Pflichtspiel, das so richtig ins Gewicht fällt. Im DFB-Pokal trifft der FC auf die Drittligisten von Jahn Regensburg. Dabei sind einige Positionen in der Startelf noch ungeklärt und die Spannung im Team ist deutlich spürbar.
Fast sechs Wochen lang hat sich die Mannschaft vorbereitet, um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. Das letzte Testspiel gegen Atalanta Bergamo war dabei ein echter Stimmungsmacher: Ein 4:0-Sieg sorgte für Auftrieb und dürfte dem Kader den nötigen Rückenwind geben. Besonders Timo Hübers und Eric Martel haben sich als unverzichtbar herauskristallisiert, während Ron-Robert Zieler im Tor eingeplant ist. Als Pokal-Torhüter wird er seinem Team ein sicheres Gefühl verleihen.
Die wahrscheinliche Aufstellung
Der FC könnte mit folgender Aufstellung ins Spiel gehen:
- Ron-Robert Zieler (Tor)
- Timo Hübers (Zentrale Abwehr)
- Tom Krauß (linker Innenverteidiger)
- Joel Schmied
- Kristoffer Lund (links)
- Sebastian Sebulonsen (rechts)
- Eric Martel (Mittelfeld)
- Isak Johannesson (Mittelfeld)
- Jakub Kaminski (hinter der Spitze)
- Jan Thielmann (hinter der Spitze)
- Luca Waldschmidt (Sturm oder alternativ Marius Bülter oder Ragnar Ache)
Gerade Luca Waldschmidt durfte sich in der Vorbereitung über fünf Treffer freuen und zeigt, dass er den Torinstinkt hat, den das Team braucht. Kwasniok selbst hat in seinen Aussagen auch betont, wie wichtig es ist, im letzten Drittel die nötige Finesse an den Tag zu legen, um die gegnerische Abwehr entscheidend zu knacken.
Ein Blick über den Tellerrand
Doch was bedeutet es, wenn man über den FC spricht? Der Verein als Institution hat eine lange, bewegte Geschichte und steht nicht nur für sportliche Erfolge, sondern auch für die Gemeinschaft und die Stadt Köln. Es ist nicht zu unterschätzen, was für einen besonderen Platz der 1. FC Köln in den Herzen der Fans einnimmt. Mit der Zahl 1 im Namen, die symbolisch für den ersten Platz und die führende Rolle steht, zeigt der Klub auch den Anspruch, stets an der Spitze zu agieren – sowohl auf dem Platz als auch in der breiteren Gesellschaft.
Nicht umsonst hat die Zahl 1 in der Kultur und in vielen Bereichen, von der Mathematik bis zur Philosophie, eine große Bedeutung. Ob als Symbol für Einheit oder als Ausgangspunkt in Zahlenreihen, die Bedeutung von „1“ könnte nicht vielfältiger sein – es ist der Beginn von allem, ähnlich wie es auch für jeden Spieler des FC Köln der Start in die Saison 2025 ist.
Das Pokalspiel gegen Jahn Regensburg könnte also weit mehr sein als nur ein Spiel – es ist der Auftakt zu einer neuen Ära unter Kwasniok und gleichzeitig eine Chance für die Spieler, ihre Ambitionen unter Beweis zu stellen. Mit einem guten Händchen in der Aufstellung und einer starken Leistung könnte der 1. FC Köln die ersten Schritte in Richtung Pokalerfolg machen. Die Fans sind bereit und stehen hinter ihrem Team – es liegt etwas in der Luft!
Wir dürfen also gespannt sein, wie sich der FC Köln gegen Jahn Regensburg schlagen wird. Ein gutes Geschäft könnte auch für die Moral der Mannschaft wichtig sein. Vielleicht gelingt es ja, Frühformen zeigen und gemeinsam die erste Runde des Pokals zu überstehen!