Paderborns Pokal-Abenteuer beginnt: Duell in Köln gegen Viktoria!
SC Paderborn trifft am 17. August auf Viktoria Köln im DFB-Pokal. Karten verfügbar! Erleben Sie das spannende Duell im Sportpark Höhenberg.

Paderborns Pokal-Abenteuer beginnt: Duell in Köln gegen Viktoria!
In der kommenden Saison wird es spannend für die Fußballfreunde in Köln: Am Sonntag, dem 17. August, um 13 Uhr steht das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem SC Paderborn und Viktoria Köln in der ersten Runde des DFB-Pokals an. Mit einer kurzen Anreise für Paderborn, die nur einige Kilometer zurücklegen müssen, dürfen sich die Zuschauer auf ein packendes Spiel im Sportpark Höhenberg freuen.
Köln und Paderborn haben in ihrer gemeinsamen Fußballgeschichte bislang nur zweimal in Pflichtspielen gegeneinander antreten müssen, und das liegt schon über dreißig Jahre zurück. Damals, in der Regionalliga-West-Südwest-Saison 1994/95, gewann Paderborn das erste Aufeinandertreffen mit 3:1, nur um im Rückspiel mit 2:4 zu verlieren. In den letzten Jahren haben die beiden Mannschaften allerdings öfter getestet – fünf Begegnungen gab es insgesamt, wobei Paderborn die Oberhand behielt und sämtliche Testspiele für sich entscheiden konnte.
Neue Gesichter und alte Bekannte
Besonders spannend wird auch die Premiere der beiden Trainer. Ralf Kettemann von Paderborn und Marian Wilhelm von Viktoria Köln bringen Erfahrung aus dem Nachwuchsbereich mit und werden nun ihre erste DFB-Pokal-Partie leiten. Am Sonntag wird zudem eine besondere Ansammlung an Talenten im Kader von Viktoria auflaufen, darunter die ehemaligen Paderborner Spieler Arne Schulz und Marco Pledl. Schulz wird als Ersatzkeeper agieren, während Pledl in den bisherigen Spielen der Saison bereits in der Startelf stand.
Die Zuschauerzahl im Sportpark Höhenberg lässt sich sehen: Mit einer Kapazität von 8.343 Plätzen sind die meisten Tickets bereits verkauft. Der SC Paderborn konnte bislang 1.509 Karten im Vorverkauf absetzen, während weitere Tickets an der Tageskasse erhältlich sind. So wird das Stadion voraussichtlich gut gefüllt sein, was zusätzlich zur Atmosphäre beitragen wird.
Finanzielle Anreize und Pokalgeschichte
In der Historie des DFB-Pokals hat Viktoria Köln nur dreimal die zweite Runde erreicht, zuletzt in der Saison 2023/24, während der SC Paderborn bereits zweimal im Viertelfinale auf sich aufmerksam machte, eine Leistung, die unter Trainer Steffen Baumgart erst möglich wurde. Man darf nicht vergessen, dass der DFB die Prämien für den Wettbewerb auf eine stolze Summe von 75 Millionen Euro erhöht hat. Jeder Klub erhält bereits 211.886 Euro, und für den Einzug in die zweite Runde gibt es weitere 423.772 Euro zu gewinnen.
Die Vorfreude auf das Achtelfinale, das am 2. und 3. Dezember ausgetragen wird, und das finale Highlight im Olympiastadion in Berlin am 23. Mai, ist daher umso größer. Die Teams wissen, was auf dem Spiel steht, und werden alles geben, um das Weiterkommen zu sichern.
Wer mehr über das DFB-Pokalspiel und die aktuellen Entwicklungen in der Welt des SC Paderborn erfahren möchte, der findet auf der offiziellen Seite des Vereins weitere Informationen: Online-Services des SC Paderborn.