Schock in Deutz: Mann von Auto angefahren – Polizei sucht Zeugen!

In Deutz wurde ein 34-jähriger Mann von einem Auto angefahren; die Polizei sucht Zeugen. Details zu zwei weiteren Vorfällen.

In Deutz wurde ein 34-jähriger Mann von einem Auto angefahren; die Polizei sucht Zeugen. Details zu zwei weiteren Vorfällen.
In Deutz wurde ein 34-jähriger Mann von einem Auto angefahren; die Polizei sucht Zeugen. Details zu zwei weiteren Vorfällen.

Schock in Deutz: Mann von Auto angefahren – Polizei sucht Zeugen!

In der Nacht zu Freitag, den 12. August 2025, wurde ein 34-jähriger Mann in Deutz mutmaßlich von einem Auto angefahren. Die Polizei schildert, dass der Verletzte gegen 4.45 Uhr schwer verletzt auf dem Gehweg der Alsenstraße aufgefunden wurde. Passanten hatten ihn mit zum Teil erheblichen Bein- und Gesichtsverletzungen entdeckt und sofort die Rettungskräfte alarmiert. Nach der Erstversorgung wurde der Mann umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo er behandelt wird. Erste vage Aussagen deuten darauf hin, dass er von einem schwarzen Auto erfasst wurde. Die genauen Umstände des Vorfalls sind jedoch noch unklar.

Die Polizei sucht dringend Zeugen, die etwas über den Hergang des Unglücks wissen könnten. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat 2 unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen. In solchen Fällen ist die Mithilfe der Bevölkerung oft entscheidend, um Licht ins Dunkel zu bringen und möglicherweise wichtige Informationen aufzudecken. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet über die Vorgänge und die Dringlichkeit der Zeugenaufrufe.

Verkehrssicherheitslage in Köln

Die unschönen Vorfälle auf den Kölner Straßen sind kein Einzelfall. Die Verkehrsunfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass die Sicherheit im Straßenverkehr aktuell ein wichtiges Thema ist. Statistiken über Unfälle, deren Beteiligte und Fahrzeugarten sind entscheidend für die Politik, um präventive Maßnahmen ergreifen zu können. Durch die Erfassung solcher Daten kann besser auf Gefahren reagiert und die Verkehrssicherheit langfristig verbessert werden.

Beispielsweise gab es erst vor kurzem, am 29. April 2025, einen weiteren schweren Unfall in Deutz. Damals kollidierte ein Pkw, ein Opel, mit einer Straßenbahn der Linie 7. Der 20-jährige Autofahrer zog sich schwere Verletzungen zu und musste ins Krankenhaus, während ein 54-jähriger Mitfahrer auf der Rückbank nur leicht verletzt wurde. Der Straßenbahnführer erlebte einen Schock, während die Fahrgäste in der Straßenbahn glücklicherweise unverletzt blieben. Solche Vorfälle unterstreichen die Risiken, die im Straßenverkehr lauern, und die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und -erziehung.Wie die Pressemitteilung vom 29. April beschreibt, wurden auch hier Ermittlungen durch das Verkehrskommissariat aufgenommen.

Die Kölner Bürger sind gut beraten, wachsam zu sein und die Verkehrsregeln einzuhalten. Nur durch gemeinschaftliches Handeln kann man den Gefahren im Straßenverkehr begegnen und die Sicherheit im Stadtverkehr gewährleisten.