Glaubensfest kommt & seht: 1.000 Gläubige feiern in Köln!

In Köln feiert das Glaubensfestival "kommt & seht" vom 22.-25. Juni 2025 mit 1.000 Teilnehmern und Kardinal Woelki.
In Köln feiert das Glaubensfestival "kommt & seht" vom 22.-25. Juni 2025 mit 1.000 Teilnehmern und Kardinal Woelki. (Symbolbild/MK)

Glaubensfest kommt & seht: 1.000 Gläubige feiern in Köln!

Köln, Deutschland - Das Glaubensfestival „kommt & seht“ in Köln hat in diesem Jahr rund 1.000 Teilnehmer angezogen. Laut dem Erzbistum Köln war das Festival ein voller Erfolg und fand anlässlich des Fronleichnamstags statt, wobei es über vier Tage hinweg zahlreiche Veranstaltungen bot. Zu den Highlights gehörte der Abschlussgottesdienst am Sonntag, der von Kardinal Rainer Maria Woelki geleitet wurde. Woelki zeigte sich bewegt von den zahlreichen Zeugnissen der Teilnehmer, die von tiefem Glauben berichteten. Gemeinsam feierten sie die Anbetung in einer großen Halle, die bis auf den letzten Platz gefüllt war. 

Dieses Festival diente nicht nur als Plattform zur Feier des katholischen Glaubens, sondern auch als Auftakt zur Vorbereitung auf ein wichtiges Jubiläum: 2029 stehen 750 Jahre seit der ersten Fronleichnamsprozession in Köln bevor. Dieser Anlass könnte dazu beitragen, das Interesse und die Teilnahme an religiösen Festen zu beleben und die Tradition in Erinnerung zu rufen.

Vielfältiges Programm für Jung und Alt

Das umfangreiche Programm umfasste Vorträge, Workshops und Gottesdienste, die eine breite Öffentlichkeit ansprachen. Woelki betonte während der Veranstaltungen die tiefgreifende Bedeutung der Glaubenserfahrung im Alltag und ermutigte die Gläubigen, ihren Glauben aktiv zu leben. In Zeiten rückläufiger Mitgliederzahlen, wie sie auch in der Kölner Fronleichnamsliturgie zu beobachten sind, bietet ein solches Fest eine hervorragende Möglichkeit, den Glauben zu feiern und zu vertiefen.

Die traditionelle Prozession durch die Kölner Altstadt verlief in diesem Jahr unter den besten Wetterbedingungen, was auch den Kardinal erleichterte. Über tausend Gläubige, darunter auch viele Familien mit ihren Kommunionkindern, nahmen an der Veranstaltung teil. Die Prozession zieht jedes Jahr nicht nur Gläubige aus dem Erzbistum, sondern auch Touristen und Passanten an, die sich der gemeinsamen Feier anschließen. Dabei wird die Altstadt zum bunten Schauplatz des Glaubens.

Ein Zeichen der Hoffnung

Bei dieser Gelegenheit sang der Kardinal das bekannte „Te Deum“ und spendete den eucharistischen Segen an alle Anwesenden. Der Kölner Dom, der an diesem Tag so voll ist wie an Weihnachten oder Ostern, wurde zum eindrucksvollen Hintergrund des Glaubensfestes. Solche Veranstaltungen zeigen, dass trotz der Herausforderungen, vor denen die Kirche steht, der Glaube immer noch Hoch im Kurs steht und Menschen aus allen Generationen vereint.

Das nächste Glaubensfestival wird vom 4. bis 7. Juni 2026 stattfinden und verspricht, ein weiteres Highlight für die gläubige Gemeinschaft in Köln und darüber hinaus zu werden. Die Veranstalter sind zuversichtlich, dass dies die Tradition des Glaubensfestes weiter festigen und neue Mitglieder inspirieren wird. In einer Welt, die oft von Zweifeln geprägt ist, setzen solche Veranstaltungen ein Zeichen dafür, dass der Glaube nach wie vor stark ist und Hoffnung gibt.

Für mehr Informationen zu diesem Glaubensfestival können Sie den Artikel auf Domradio, Erzbistum Köln und Katholisch.at nachlesen.

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen