Draisaitl begeistert Kölner Junghaie mit großzügiger Ausrüstungs-Spende!

Leon Draisaitl besuchte die Kölner Haie und spendete neue Eishockey-Ausrüstung für Nachwuchsspieler am 10.07.2025.
Leon Draisaitl besuchte die Kölner Haie und spendete neue Eishockey-Ausrüstung für Nachwuchsspieler am 10.07.2025. (Symbolbild/MK)

Draisaitl begeistert Kölner Junghaie mit großzügiger Ausrüstungs-Spende!

Köln, Deutschland - Ein ganz besonderer Tag für die Nachwuchsspieler der Kölner Haie: Leon Draisaitl, der mittlerweile ein Star in der NHL ist, besuchte die Junghaie in der Köln-Arena und brachte nicht nur Erinnerungen, sondern auch Geschenke mit. Der Spieler der Edmonton Oilers übergab 29 komplette Sätze neuer Eishockey-Ausrüstung, gespendet durch die NHL Players‘ Association (NHLPA) im Rahmen des Programms „Goals & Dreams“. Eine Geste, die zeigt, wie stark Draisaitl mit seiner Heimat verbunden ist und wie wichtig ihm die Förderung der nächsten Generation ist, wie NHL berichtet.

Draisaitl, der über sechs Jahre für die Junghaie spielte, verbrachte einen Nachmittag mit 29 jungen Talenten im Trainingszentrum. Die Begeisterung war groß, als er Trikots, Kappen und Schals signierte. Geschäftsführer Sport der Junghaie, Rodion Pauels, bedankte sich herzlich für die Spende und betonte, dass die Kinder an diesem Tag wohl unvergessliche Erlebnisse gesammelt haben. „Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung“, so Pauels.

Ein Rückblick auf die Karriere

Bei seinem Besuch sprach Draisaitl auch über seine vergangenen Spielzeiten, in denen er mit den Edmonton Oilers im Stanley-Cup-Finale an den Florida Panthers scheiterte und seine Erwartungen an die kommende Olympia-Teilnahme in Mailand 2024. Der gebürtige Kölner, der einen beeindruckenden Achtjahresvertrag über 112 Millionen Euro bei den Oilers unterzeichnet hat, plant, seine Karriere in der Heimatstadt zu beenden und hat den Wunsch geäußert, irgendwann wieder für die Junghaie zu spielen, berichtet koeln0221.

Draisaitl zeigt nicht nur sportliche Erfolge auf dem Eis, wie die Maurice „Rocket“ Richard Trophy und die Hart Trophy, sondern auch ein großes Herz für die jugendlichen Eishockeyspieler, wie die großzügige Spende an die Junghaie beweist. Dies geschieht im Rahmen des NHLPA-Programms „Goals & Dreams“, das weltweit den Zugang zu Eishockey-Ausrüstung fördert. Dieses Programm hat seit seiner Gründung 1999 über 26 Millionen Dollar für Eishockey-Basisprogramme in 44 Ländern bereitgestellt.

Ein Blick in die Zukunft

Insgesamt werden für die Spielzeiten 2025/2026 und 2026/2027 jeweils 29 komplette Sätze Eishockey-Ausrüstung für die Junghaie gespendet. Eine Zahl, die nicht nursymbolisch für Draisaitls Trikotnummer steht, sondern auch konkret den Nachwuchs unterstützt. Aktuell haben die Junghaie etwa 300 Mitglieder, deren Begeisterung für den Sport durch solch eine wertvolle Unterstützung weiter gefördert wird. Das Projekt „Hockey is Diversity e.V.“, das sich für Vielfalt und inklusiven Umgang im Eishockey stark macht, wurde ebenfalls in den letzten drei Spielzeiten mit fast 50 Ausrüstungssätzen unterstützt.

Die Mischung aus talentierten Spielern und engagierten Unterstützern sorgt dafür, dass Eishockey in Köln lebendig bleibt und sich stetig weiterentwickelt. Draisaitl persönlich machte deutlich, wie wichtig ihm die Unterstützung war, die er selbst in seiner Jugend in Köln erhalten hat. Mit seiner Rückkehr an den Ort, an dem alles begann, setzt er ein starkes Zeichen für die kommenden Generationen.

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen