Deutsche Jugendmeisterschaft 2025: Spannung am Fühlinger See!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Deutsche Jugendmeisterschaft im Rudern 2025 am Fühlinger See in Köln mit über 1200 Athleten. Seien Sie dabei!

Erleben Sie die Deutsche Jugendmeisterschaft im Rudern 2025 am Fühlinger See in Köln mit über 1200 Athleten. Seien Sie dabei!
Erleben Sie die Deutsche Jugendmeisterschaft im Rudern 2025 am Fühlinger See in Köln mit über 1200 Athleten. Seien Sie dabei!

Deutsche Jugendmeisterschaft 2025: Spannung am Fühlinger See!

Der Fühlinger See wird vom 19. bis 22. Juni 2025 zum Nabel des deutschen Nachwuchs-Ruderns. Etwa 1248 Athletinnen und Athleten aus über 197 Rudervereinen werden sich hier zur Deutschen Jugendmeisterschaft der Altersklassen U17 und U23 einfinden. Der Kölner Regatta-Verband ist Ausrichter dieser mit Spannung erwarteten Veranstaltung, die eine bewährte Infrastruktur an einer sieben Bahnen umfassenden Regattastrecke nutzt.

Schon am Donnerstag beginnen die Vorläufe, gefolgt von Zwischen- und Hoffnungsläufen am Freitag. Am Wochenende stehen dann die A-Finals der U23-Ruderinnen und -Ruderer sowie die Titelkämpfe der Juniorinnen und Junioren auf dem Programm. Diese Meisterschaften sind nicht nur der Höhepunkt der Saison, sondern auch eine wichtige Gelegenheit zur Nominierung für die Nationalmannschaft, die an internationalen Wettkämpfen wie Weltmeisterschaften teilnimmt.

Ein Fest für die ganze Familie

Während die Ruderer um Medaillen kämpfen, können die Zuschauer sich auf ein buntes Rahmenprogramm freuen. Kulinarische Stände werden zum Verweilen einladen, und ab Freitagnachmittag wird auch ein Stand der Deutschen Ruderjugend (DRJ) vertreten sein. Livestreams auf Sportdeutschland.tv ermöglichen es Fans, kein Rennen zu verpassen. Die Übertragungen beginnen jeweils ab 08:15 Uhr am Donnerstag und Freitag sowie ab 08:45 Uhr am Samstag und Sonntag.

Ein Blick auf die Favoriten bietet einen spannenden Vorgeschmack auf die Titelkämpfe. Insbesondere die männlichen 15/16-Jährigen aus den Vereinen Köln 77 und RTHC Leverkusen sowie die Leichtgewichte des RTHC in der U19 versprechen enge Rennen. Auch der Leverkusener U19-Doppelzweier der Männer und die Frauen-Leichtgewichts-Mannschaft von Köln 77 in der U23 werden ganz oben auf der Liste der Goldhoffnungen stehen. Insgesamt sind bei diesem Event 60 Titel in drei Jahrgangsklassen zu vergeben, was die Spannung nur weiter erhöht.

Hinter den Kulissen

Der regattaerprobte Stab um Jens Wiesner und rund 100 ehrenamtliche Helfer, darunter Jugendliche aus Kölner Schulen, wird dafür sorgen, dass alles reibungslos abläuft. Aufgrund der großen Besucherzahl wird empfohlen, rechtzeitig einen Parkplatz zu suchen. So wird insbesondere der Parkplatz P1 schnell ausgelastet sein, während zusätzliche Stellflächen auf P2 und P8 bereitstehen.

Die Deutsche Jugendmeisterschaft 2025 am Fühlinger See ist somit nicht nur ein Wettkampf, sondern auch ein geselliges Event, das Jung und Alt zusammenbringt. Freuen wir uns auf spannende Rennen und ein tolles Gemeinschaftserlebnis! Wie Köln Sport berichtet, hat sich der Fühlinger See längst als Hotspot für Rudersport etabliert, und die Vorfreude auf dieses Event könnte nicht größer sein.