Chaos im Bahnverkehr: 17 Linien betroffen – Reisende dringend informiert!

Am 14. Juli 2025 gibt es im Großraum Köln Störungen bei 17 Bahnlinien aufgrund von Bauarbeiten. Reisende sollten aktuelle Verbindungen prüfen.
Am 14. Juli 2025 gibt es im Großraum Köln Störungen bei 17 Bahnlinien aufgrund von Bauarbeiten. Reisende sollten aktuelle Verbindungen prüfen. (Symbolbild/MK)

Chaos im Bahnverkehr: 17 Linien betroffen – Reisende dringend informiert!

Köln, Deutschland - Am Montagmorgen, dem 14. Juli 2025, erleben die Fahrgäste im Großraum Köln einen wahren Stresstest, wenn es um die Bahn geht. Wie ksta.de berichtet, kommt es zu erheblichen Unregelmäßigkeiten und Ausfällen bei 17 Bahnlinien. Die Ursache für diese Störungen sind Probleme im Zusammenhang mit laufenden Bauarbeiten. Die Bahn empfiehlt den Reisenden, ihre Verbindungen online zu überprüfen, speziell über das Portal „zuginfo.nrw“.

Die Bauarbeiten, die ursprünglich bereits um 9 Uhr hätten beendet sein sollen, ziehen sich offenbar länger hin und könnten zu anhaltenden Verspätungen sowie Teilausfällen führen. Interessanterweise gab es gegen 8 Uhr noch keine Informationen zur voraussichtlichen Dauer der Sperrung. Diese Ungewissheit könnte vielen Pendlern und Reisenden die Nerven rauben.

Betroffene Bahnlinien

Folgende Linien sind von den Störungen betroffen:

  • RE 1 (RRX): Aachen–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm
  • RE 5 (RRX): Koblenz–Bonn–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Oberhausen–Wesel
  • RE 6 (RRX): Köln/Bonn Flughafen–Neuss–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm–Bielefeld–Minden
  • RE 7: Rheine–Münster–Hamm–Hagen–Wuppertal–Köln–Neuss–Krefeld
  • RE 8: Mönchengladbach–Köln–Köln/Bonn Flughafen–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz
  • RE 9: Aachen–Köln–Troisdorf–Au (Sieg)–Betzdorf–Siegen
  • RE 22: Köln–Euskirchen–Gerolstein
  • RB 24: Köln–Euskirchen–Kall/Gerolstein
  • RB 25: Köln–Overath–Engelskirchen–Marienheide–Meinerzhagen–Lüdenscheid
  • RB 26: Köln Messe/Deutz–Köln–Bonn–Koblenz–Mainz
  • RB 27: Mönchengladbach–Rommerskirchen–Köln–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz
  • RB 38: Köln Messe/Deutz–Horrem–Bedburg
  • RB 48: Wuppertal-Oberbarmen–Solingen–Köln–Bonn–Bonn-Mehlem
  • S 6: Köln-Worringen–Köln–Düsseldorf–Ratingen–Essen
  • S 11: Bergisch-Gladbach–Köln–Neuss–Düsseldorf–Düsseldorf Flughafen Terminal
  • S 12: Au (Sieg)–Hennef–Troisdorf–Köln/Bonn Flughafen–Köln–Horrem
  • S 19: Au (Sieg)–Hennef–Troisdorf–Köln/Bonn Flughafen–Köln–Horrem–Düren

Bustransfer und Alternativen

Um die Situation etwas zu entschärfen, wurde ein Bus-Schienenersatzverkehr eingerichtet. Dieser sorgt für den Transport zwischen den wichtigsten Punkten. Hier sind die wichtigsten Details:

  • Busverkehr zwischen Hennef (Sieg) und Troisdorf
  • Fünf Busse zwischen Köln Hauptbahnhof und Troisdorf

Für den Busverkehr sind die Unternehmen Dominguez Reisen und Wabo Reise im Einsatz, die sich um den reibungslosen Ablauf kümmern sollen. Trotz dieser Maßnahmen bleibt die Lage angespannt.

Außerdem wird auf koeln.de berichtet, dass die Einschränkungen auf den rechtsrheinischen Bahnstrecken ebenfalls nicht zu unterschätzen sind. Die Leserinnen und Leser sind gut beraten, sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen zu informieren, etwa über bahn.de. Dort finden sich umfassende Informationen zu Störungen und Zugausfällen, sowie aktuelle Abfahrtstafeln und sogar eine Störungskarte, die immer auf dem neusten Stand ist.

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen