Dr. Gerrit Krupp übernimmt Vorsitz bei Häfen und Güterverkehr Köln AG!

Dr. Gerrit Krupp wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender der HGK, nachdem Susana dos Santos Herrmann zurückgetreten ist.
Dr. Gerrit Krupp wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender der HGK, nachdem Susana dos Santos Herrmann zurückgetreten ist. (Symbolbild/MK)

Dr. Gerrit Krupp übernimmt Vorsitz bei Häfen und Güterverkehr Köln AG!

Nippes, Deutschland - Der Aufsichtsrat der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) hat einen neuen Vorsitzenden: Dr. Gerrit Krupp wurde am 11. Juni 2025 in dieses Amt gewählt. Der 47-jährige SPD-Politiker hat sich in der Kölner Politik bereits einen Namen gemacht, insbesondere als Mitglied des Stadtrats seit 2014, wo er für die Stadtteile Merheim, Ostheim sowie Teile von Neubrück und Höhenberg aktiv ist. Seine besonderen Fachgebiete im Stadtrat sind Ordnung und Recht, und er hat auch die Leitung des Finanzausschusses inne. Seine Wahl folgt auf den Rücktritt von Susana dos Santos Herrmann, die als Aufsichtsratsvorsitzende überraschend ihr Mandat niederlegte, nachdem ein Personalentscheid zur Nachfolge des bisherigen Vorstandsvorsitzenden Uwe Wedig getroffen wurde, berichtet rheinische-anzeigenblaetter.de.

Susana dos Santos Herrmann, die erst Ende 2020 zur Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt wurde, zog sich zurück, weil sie mit der Entscheidung für Steffen Bauer als Nachfolger von Uwe Wedig nicht einverstanden war. Wedig leitet die HGK seit 2018 und dessen Vertrag endet am 30. September 2025. Herrmann gab an, dass sie sich nicht für die falsche Entscheidung verantwortlich fühlen könne und legte ihr Amt daher nieder. Eine vierköpfige Findungskommission hatte sich mit 3 zu 1 für Bauer ausgesprochen, was in der Aufsichtsratssitzung zu einer überwältigenden Mehrheit für seinen Vorschlag führte. Ironischerweise stimmte Herrmann für einen alternativen Kandidaten, wie aus dem Bericht der rundschau-online.de hervorgeht.

Neues Führungsduo

Dr. Gerrit Krupp wird von Dirk Michel unterstützt, der als stellvertretender Vorsitzender im Aufsichtsrat fungiert. Michel hat sich als Sachverständiger für Immobilienbewertung einen Namen gemacht und bringt somit wertvolle Expertise in die Gremienarbeit ein. Gemeinsam steuert das neue Führungsteam die Geschicke der HGK, die sich als das größte Binnenschifffahrtsunternehmen Europas etabliert hat und rund 35 Millionen Tonnen Güter jährlich umschlägt. Etwa 2500 Mitarbeiter sind hier beschäftigt, und der Verband betreibt den größten Binnenhafenverbund Deutschlands sowie eine der größten privaten Güterverkehrsbahnen, wie die report-k.de beschreibt.

Mit Gerrit Krupp an der Spitze hofft man auf neue Impulse und frischen Wind in der HGK. Seine politischen Erfahrungen und das Ohr für die Belange der Stadt werden nun auch für die strategischen Entscheidungen des Unternehmens von Bedeutung sein. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Veränderungen auf die laufenden Projekte und die künftige Ausrichtung des Unternehmens auswirken werden.

Details
OrtNippes, Deutschland
Quellen