Wizz Air startet neue Flüge nach Bukarest ab Köln/Bonn!

Wizz Air startet neue Flüge nach Bukarest ab Köln/Bonn!
Köln/Bonn, Deutschland - Nach einer längeren Pause kehrt die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air Ende Oktober 2025 zurück zum Flughafen Köln/Bonn. Die Airline hatte seit über zehn Jahren regelmäßig die heimischen Lüfte über Köln beflogen, bis sie im Jahr 2024 ihre letzten Verbindungen nach Skopje und Tirana einstellte. Doch nun freut sich der Flughafen und natürlich alle Reisefans über die Rückkehr der Wizz Air, die am 10. Juli 2024 offiziell angekündigt wurde, wie aerotelegraph berichtet.
Ab dem 26. Oktober 2025 wird Wizz Air ihre neuen Flüge nach Bukarest anbieten. Die Verbindung wird vier Mal pro Woche – montags, mittwochs, freitags und sonntags – durchgeführt, und der Erstflug hebt um 13:30 Uhr von Köln/Bonn ab. Mit einer Flugzeit von rund zweieinhalb Stunden eröffnet Wizz Air ihren Passagieren ein neues Tor nach Rumänien. Die Airline plant, ihr Engagement am Flughafen weiter auszubauen und zusätzliche Strecken anzubieten, was das Verkehrsangebot für die Region erheblich erweitern wird.
Ein Blick auf Wizz Air
Gegründet im Juli 2003 in London, hat Wizz Air seinen Hauptsitz mittlerweile in Vecsés, Ungarn. Das Unternehmen startete seinen Flugbetrieb ein Jahr nach der Gründung mit lediglich zwei Flugzeugen und durfte in den ersten drei Monaten rund 250.000 Passagiere begrüßen. Mittlerweile ist die Airline eine der bedeutendsten低-Cost-Carrie in Ost- und Mitteleuropa und fliegt mehr als 200 Flughäfen in 50 Ländern an, wie flughafen.tips berichtet.
Die aktuelle Flotte umfasst stolze 80 Airbus-Flugzeuge, die fast ein Drittel des europäischen Marktes der Low-Cost-Carrier abdecken. In Deutschland bedient Wizz Air neben Köln/Bonn auch die Flughäfen Dortmund und Berlin-Schönefeld. Zu den Hauptreiseziele von Wizz Air zählen vor allem osteuropäische Länder wie Polen, Bulgarien und Rumänien, aber auch Israel und Georgien zählen zu den gefragten Destinationen.
Wizz Air im Wandel der Zeit
Trotz der Herausforderungen während der COVID-19-Pandemie, die den Umsatz von Wizz Air im Jahr 2021 auf 793 Millionen Euro sinken ließ, bleibt das Unternehmen eine wichtige Größe im internationalen Flugverkehr. Im Jahr 2022 berichtete Wizz Air sogar von einem Nettoverlust von 642,5 Millionen Euro, weiterhin jedoch bleibt die Airline einer der verkehrsreichsten Low-Cost-Carrier der Welt in Bezug auf Passagieraufkommen. Als Hauptkonkurrenten in diesem Marktbereich behaupten sich Ryanair und EasyJet mit beeindruckenden Zahlen, auch wenn Wizz Air nach wie vor eine essentielle Rolle spielt, wie statista zeigt.
So dürfen sich alle Reisefans in Köln und Umgebung auf günstige Flüge nach Bukarest freuen und dürfen gespannt sein, welche weiteren Ziele Wizz Air in Zukunft von Köln/Bonn ansteuern wird. Der Flugverkehr erwartet eine lebhafte Zukunft mit diesen neuen Verbindungen, die sicher auch für neuen Wind in der Reisebranche sorgen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Köln/Bonn, Deutschland |
Quellen |