Kölns neuer Trainer Kwasniok: Wir wollen spektakulären Fußball!

Lukas Kwasniok ist neuer Cheftrainer des 1. FC Köln. Seine Amtszeit beginnt am 7. Juli 2025 mit dem Ziel, den Verein in der Bundesliga zu stabilisieren.
Lukas Kwasniok ist neuer Cheftrainer des 1. FC Köln. Seine Amtszeit beginnt am 7. Juli 2025 mit dem Ziel, den Verein in der Bundesliga zu stabilisieren. (Symbolbild/MK)

Kölns neuer Trainer Kwasniok: Wir wollen spektakulären Fußball!

Köln, Deutschland - In einer spannenden Pressekonferenz im Rhein-Energie-Stadion wurde heute Lukas Kwasniok offiziell als neuer Cheftrainer des 1. FC Köln vorgestellt. Die Veranstaltung, die fast 50 Minuten dauerte und von über 50 Journalisten verfolgt wurde, markiert den Anfang eines neuen Kapitels für den traditionsreichen Verein, der stolze 150.000 Mitglieder zählt. Kwasniok, 44 Jahre alt und in Gleiwitz geboren, bringt eine Fülle an Trainererfahrung mit, da er zuvor unter anderem in Jena, Saarbrücken und Paderborn tätig war. KStA berichtet, dass seine Vorgänger nur kurze Amtszeiten hatten, was Kwasnioks Ziel nur noch ehrgeiziger erscheinen lässt.

Kwasniok betonte während der Pressekonferenz seine Absicht, mit dem FC „Spektakel“ zu bieten und die Fans mitreißen zu wollen. Seine klaren Vorstellungen und der Wille, am Ende der Saison „vor Gladbach zu stehen“, zeigen, dass er fest entschlossen ist, den Verein sportlich voranzutreiben. Dabei hat der neue Trainer auch familiäre Wurzeln in Köln, denn seine Urgroßmutter lebte in der Stadt, was für ihn eine besondere emotionale Verbindung darstellt. Laut t-online plant Kwasniok, sich als „Kölscher Jung“ zu etablieren und das karnevalistische Lebensgefühl der Stadt zu integrieren.

Kwasniok und seine Vision für den FC

Kwasniok äußerte, dass er sich auf die Zusammenarbeit mit Sportdirektor Thomas Kessler freut, der ihn bereits bei seinem früheren Engagement in Saarbrücken beobachtet hatte. Kessler sieht in Kwasniok den idealen Trainer für den FC und glaubt an seine Fähigkeiten in der Spielerentwicklung. Die beiden haben bereits während Kwasnioks Familienurlaub auf Mallorca über den Kader gesprochen, um eine solide Basis für die kommende Saison zu schaffen. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2028, was auf längerfristige Pläne hindeutet. bundesliga.com hebt hervor, dass Kwasniok während seiner Zeit beim SC Paderborn viel Erfahrung sammeln konnte und nun die Chance sieht, mit Köln für Furore zu sorgen.

Der Trainingsauftakt findet am 7. Juli im Geißbockheim statt, und Kwasniok ist fest entschlossen, realistische und erreichbare Ziele zu setzen, um den FC in der Bundesliga zu stabilisieren. Er lehnt Vergleiche zu seinen Vorgängern ab, betont jedoch, dass er an den Erfolgen von Steffen Baumgart anknüpfen möchte, ohne sich als dessen Kopie zu inszenieren. Kwasniok plant, weichenführend in der Kommunikation zu sein, um eine positive Atmosphäre im Team zu schaffen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die ersten Schritte von Lukas Kwasniok als Trainer des 1. FC Köln vielversprechend erscheinen. Mit klaren Vorstellungen, einer emotionalen Bindung zur Stadt und dem Willen, den Fans ein attraktives Spiel zu bieten, darf man gespannt sein, wie sich die kommende Saison für den FC entwickeln wird.

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen