Zündorfbad bleibt wegen Technik-Defekt geschlossen – Rabatte für Schwimmer!

Das Hallenbad in Zündorf, Porz, bleibt wegen defekter Technik geschlossen. Eintrittspreise sind bis zur Reparatur ermäßigt.
Das Hallenbad in Zündorf, Porz, bleibt wegen defekter Technik geschlossen. Eintrittspreise sind bis zur Reparatur ermäßigt. (Symbolbild/MK)

Zündorfbad bleibt wegen Technik-Defekt geschlossen – Rabatte für Schwimmer!

Zündorfbad Köln, Deutschland - Im Zündorfbad in Köln herrscht derzeit gähnende Leere, denn das Hallenbad sowie das beliebte Vierjahreszeitenbecken mit Rutsche sind geschlossen. Der Grund hierfür ist ein Defekt an der Gebäudeleittechnik: Ein über 30 Jahre altes Steuerelement für die Badewassertechnik macht gerade Ärger. „Für das Hallenbad ist aktuell kein sicherer Betrieb möglich“, bestätigt eine Sprecherin der Kölnbäder GmbH. Glücklicherweise kann der Freibadbetrieb dank einer technischen Überbrückung aufrechterhalten werden, sodass die Gäste hier noch den Sprung ins kühle Nass wagen können.

Der Ausfall stellt jedoch eine Herausforderung dar. Ein Ersatzteil für die kurzfristige Reparatur ist bestellt und soll Mitte Juli eintreffen. Doch langfristig müssen die Verantwortlichen über eine vollständige Erneuerung der veralteten Technik nachdenken. Ein Austausch der gesamten Gebäudeleittechnik hat eine Lieferzeit von vier bis sechs Monaten, gefolgt von Einbau und Programmierung durch eine Fachfirma. Es wird erwartet, dass das gesamte Bad zum Jahresende für etwa acht Wochen geschlossen werden muss, um diese Arbeiten durchzuführen. Diese vorübergehende Schließung folgt auf eine bereits durchgeführte Wartung von Januar bis Anfang März, bei der Decken- und Schallschutzarbeiten durchgeführt wurden.

Rabatte und besondere Angebote

Das Zündorfbad bleibt ein beliebter Treffpunkt, auch dank seiner umfangreichen Ausstattung. Dazu gehören ein 25-Meter-Sportbecken mit fünf Bahnen, ein separates Nichtschwimmerbecken, ein 3-Meter-Sprungturm und eine vielfältige Saunalandschaft. Auch die Außen-Kinderspiellandschaft und verschiedene Kursangebote wissen zu begeistern. In den letzten Bewertungen wurde auf die Sauberkeit, die Wassertemperatur und das freundliche Personal verwiesen, was stets wichtig ist für das Wohlfühl-Feeling im Bad. Besonders an den Warmbadetagen am Samstag und Sonntag finden viele Gäste den Weg ins Hallenbad.

Umbauarbeiten am Wahnbad

Während die Schließung des Zündorfbades für Unmut sorgt, sollte man nicht vergessen, dass auch das Wahnbad seit Mitte Dezember 2024 geschlossen ist. Hier wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten an Mehrschichtfiltern durchgeführt. Ein defekter Filter des Schwimmerbeckens wurde ersetzt, und vorsorglich erhält auch der Filter des Lehrschwimmbeckens einen neuen. Die Öffnung des Wahnbades ist nach den Sommerferien geplant.

Wer einen Besuch im Zündorfbad plant, kann dieses bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen – sei es mit der Straßenbahnlinie 7 oder dem Bus 164. Aktiv bleiben kann man aber auch im Freibad, solange das Hallenbad geschlossen ist. Informationen zu Preisen gibt es auf koelnbaeder.de oder telefonisch unter 02203/18353-0. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, auch wenn aktuell eine gewisse Einschränkung besteht.

Für alle Schwimmsportler ist es essenziell, die Entwicklungen im Blick zu behalten, denn das Zündorfbad bleibt ein wichtiger Anlaufpunkt für die Region. Bei weiteren Nachrichten zu den Schließungen und zur Wiedereröffnung können auf Kölner Stadt-Anzeiger sowie Schwimmbadcheck gerne nachgelesen werden. Eine rettende Reparatur ist hoffentlich bereits um die Ecke!

Details
OrtZündorfbad Köln, Deutschland
Quellen