Mazza: Eine ruhige Saison für Köln-Flittard – Klassenerhalt geschafft!
Die Spielvereinigung 1920 Köln-Flittard sicherte sich den Klassenerhalt in der Landesliga unter Trainer Angelo Mazza.

Mazza: Eine ruhige Saison für Köln-Flittard – Klassenerhalt geschafft!
In den letzten Wochen hat die Spielvereinigung 1920 Köln-Flittard eindrucksvoll bewiesen, dass sie im Abstiegskampf der Landesliga nicht aufgeben wollen. Mit zwei wichtigen Siegen in den letzten beiden Partien sicherte sich die Mannschaft den Klassenerhalt, wie Fupa berichtet. Cheftrainer Angelo Mazza hatte maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg und konnte von insgesamt neun Liga-Spielen sechs gewinnen. Anfang der Saison sah es jedoch düster aus: Nach 21 Spieltagen war Flittard auf dem letzten Tabellenplatz.
Der Neuanfang unter Mazzas Leitung war vielversprechend, denn die ersten drei Spiele nach seinem Amtsantritt konnte die Mannschaft allesamt gewinnen. Insgesamt holte das Team unter seiner Führung neun Punkte, was letztlich zum Klassenerhalt führte. Aktuell befindet sich die Mannschaft in der ersten Vorbereitung auf die kommende Saison, was den Trainern und Spielern neue Hoffnung gibt.
Der Weg zum Klassenerhalt
Zielstrebig und motiviert blickt Mazza auf die kommende Saison. Er äußerte seine Zufriedenheit mit der Einsatzbereitschaft und Disziplin seines Teams, auch wenn er Verbesserungsbedarf im Spiel gegen den Ball sieht. Nach den turbulenten Wochen, in denen es auch zu Trainerrücktritten kam, war der Klassenerhalt eine besondere Herausforderung, die das Team dennoch gemeistert hat.
Unterdessen gab es auch einige Veränderungen im Kader. So wechselte der beste Torschütze Florian Hensel, der in dieser Saison acht Treffer erzielte, zum SC Borussia Lindenthal-Hohenlind. Um die Kaderplanung, die sich bis zum letzten Spiel als kompliziert gestaltete, zu optimieren, wurde Jeff Sell vom SC Elsdorf als neuer Neuzugang verpflichtet. Dennoch verlief die Vorbereitung wechselhaft, inklusive Siegen gegen die SpVg Porz und Niederlagen gegen den SV Weiden.
Ein Blick in die Zukunft
Mazza verfolgt das Ziel, die Punkteausbeute aus der letzten Saison zu übertreffen und sich damit langfristig im oberen Tabellendrittel zu etablieren. Dabei wünscht er sich eine ruhige Saison für sich und den Verein, um eine solide Basis für künftigen Erfolg zu schaffen. Seinen Platz im Team hat er sich indes schnell erarbeitet und genießt das Vertrauen von Spielern, Fans und Vereinsangehörigen gleichermaßen.
Die Vorfreude auf die neue Spielzeit ist groß, sowohl bei Trainer als auch bei Mannschaft. Mit dem Ziel vor Augen, den Aufwärtstrend fortzusetzen, bleibt die Frage, ob Flittard auch in der kommenden Saison seine Zuschauer mit spannenden Spielen begeistern kann. Die ersten Testspiele werden zeigen, ob Mazzas Pläne aufgehen oder ob neue Herausforderungen auf die Spielvereinigung warten.