Kölle Putzmunter 2025: Volksgarten strahlt dank engagierter Helfer!

Am 25.06.2025 fand im Volksgarten Köln eine große Säuberungsaktion der Initiative „Kölle Putzmunter 2025“ statt, um die Innenstadt sauberer zu gestalten.
Am 25.06.2025 fand im Volksgarten Köln eine große Säuberungsaktion der Initiative „Kölle Putzmunter 2025“ statt, um die Innenstadt sauberer zu gestalten. (Symbolbild/MK)

Kölle Putzmunter 2025: Volksgarten strahlt dank engagierter Helfer!

Köln, Deutschland - Am 25. Juni 2025 verwandelte sich der Volksgarten in Köln in ein engagiertes Sammelbecken für Freiwillige, als die Auftaktaktion des Projekts „Kölle Putzmunter 2025“ stattfand. Zahlreiche Helfer kamen zusammen, ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken, um den Park von unschönem Unrat zu befreien. Unter den Teilnehmern war auch William Wolfgramm, der Dezernent der Stadt Köln, der selbst eine Stunde lang beim Müllsammeln half und die Bedeutung von Sauberkeit in der Stadt unterstrich. „Kölle Putzmunter“ hat sich seit 24 Jahren zu einer festen Institution in Köln entwickelt und ermutigt Bürgerinnen und Bürger, aktiv für eine saubere Umgebung einzutreten, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.

Der gesammelte Müll umfasste alles Mögliche – von Zigarettenkippen über leere Zigarettenschachteln bis hin zu Plastikmüll und Flaschen. Diese Aktion ist nicht nur wichtig für die Sauberkeit der Stadt, sondern stellt auch einen direkten Beitrag zur Bekämpfung des Litterings dar, das die Stadt Köln jährlich über 13 Millionen Euro kostet. Die Stadtdienste der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) sorgten während der Aktion für die Verpflegung der Helfer mit Getränken und Snacks und übernahmen im Anschluss die Entsorgung des gesammelten Mülls.

Ein Aufruf zur Mitwirkung

Kölle Putzmunter ist jedoch mehr als nur eine einmalige Veranstaltung. Die Initiative bietet das ganze Jahr über die Möglichkeit für alle Kölnerinnen und Kölner, sich an Sauberkeitsaktionen zu beteiligen. Wer Verantwortung für die Umgebung von Schulen und Kitas übernehmen möchte, kann sich über ein Anmeldeformular der AWB registrieren. Diese stellt alles Notwendige zur Verfügung, inklusive waschbarer, wiederverwendbarer Handschuhe und Müllsäcke. Besonders wichtig ist hierbei die Rücksichtnahme auf den Naturschutz: Müllsammelaktionen sollten nicht in Gebüschen stattfinden, um brütende Vögel zu schützen.

Die Bedeutung von Umweltschutz und Sauberkeit zeigt sich auch in aktuellen Ergebnissen des Umweltbundesamtes. Die dortige Studie zum Umweltbewusstsein in Deutschland 2024 verdeutlicht, dass 54 % der Befragten den Umwelt- und Klimaschutz für sehr wichtig halten, auch wenn es einen leichten Rückgang gegenüber den letzten Jahren gibt. Themen wie Littering und Müllvermeidung stehen besonders hoch im Kurs. Über 80 % der Menschen sind mit dem Zustand der Umwelt in ihrem Wohnort zufrieden, dennoch gibt es Herausforderungen, die es zu meistern gilt, um die Zufriedenheit weiter zu erhöhen.

„Kölle Putzmunter“ ist somit nicht nur ein lokales Event, sondern auch Teil eines größeren Trends, der das Bewusstsein für umweltfreundliches Handeln und die Verantwortung jedes Einzelnen für die Gemeinschaft schärft. Angesichts der Zunahme von Unrat in öffentlichen Räumen bleibt jeder Handgriff beim Müllsammeln entscheidend. Wer mitmachen möchte, kann sich jederzeit an die AWB wenden und auf diese Weise aktiv zur Sauberkeit Kölner Parks und Plätze beitragen!

Details
OrtKöln, Deutschland
Quellen