Fortuna Köln holt Talente: Strauch und Najar Verstärkung fürs Mittelfeld!

Fortuna Köln holt Talente: Strauch und Najar Verstärkung fürs Mittelfeld!
Köln, Deutschland - Fortuna Köln sorgt für frischen Wind! Inmitten einer spannenden Transferperiode hat der Verein personelle Umstrukturierungen in Angriff genommen. Flügelstürmer Arnold Budimbu verlässt den Klub und wechselt zum 1. FC Bocholt. Auf der anderen Seite hat sich Fortuna die Dienste von Georg Strauch gesichert, der zuvor in der U 21 des 1. FC Köln spielte. Der 24-jährige Bonner, der alle Jugendmannschaften des FC durchlief, wird nun ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft von Trainer Mink.
Die Verpflichtung von Strauch kommt genau zur richtigen Zeit für Fortuna. Nachdem er zuletzt Vizekapitän der Zweitvertretung des 1. FC Köln war, bringt Strauch nicht nur Erfahrung, sondern auch das nötige Potenzial mit. Trotz eines schweren Rückschlags in Form eines Kreuzbandrisses während seiner Zeit im Profikader unter Steffen Baumgart hat Strauch in 119 Regionalligaspielen sein Können unter Beweis gestellt. Er äußerte sich optimistisch über die Gespräche mit Fortuna und sieht die neue Herausforderung als große Chance.
Neues vom Kader und verletzten Spielern
Während Strauch sich auf die Herausforderungen in der Regionalliga freut, bleibt die Zukunft von Adrian Stanilewicz ungewiss. Der Spieler, der sich im März verletzt hat, trainiert aktuell zwar mit dem Team, doch seine Rückkehr ist nach wie vor fraglich. In der Zwischenzeit kommt ein weiterer Gesichtspunkt ins Spiel: Testspieler Suheyel Najar, der zwischen 2020 und 2022 bereits eine Schlüsselrolle bei Fortuna einnahm, wird aktuell auf Herz und Nieren geprüft. Nach seiner schweren Kreuzbandverletzung kämpfte er sich zurück und erzielte nach seiner Genesung einen Treffer gegen Bergisch Gladbach.
Die Gespräche über eine mögliche Verpflichtung von Najar scheinen vielversprechend. Der Leiter Fußball bei Fortuna, Stefan Puczynski, verdeutlicht das Potenzial des Flügelstürmers und hebt dessen Tempo sowie Mut im 1 gegen 1 hervor. Der 25-Jährige spielt seit einem Jahr bei Fortuna und befindet sich nach einer verletzungsgeplagten Saison auf dem Weg der Besserung.
Aussichten für die kommende Saison
Aktuell steht Fortuna Köln in der Regionalliga West auf dem dritten Platz, allerdings bereits 14 Punkte hinter dem Tabellenführer Borussia Dortmund II. Der Verein hat eine Drittliga-Lizenz beantragt und möchte in der Rückrunde an den Erfolgen der letzten Spiele anknüpfen. Die Hoffnung auf klare Siege ist groß, zumal die Mannschaft in der vergangenen Rückrunde gegen Bergisch Gladbach und SV Straelen bereits überzeugen konnte.
Ein Blitzturnier gegen Vordereifel Müllenbach und Eintracht Trier steht am Donnerstag auf dem Programm. Sowohl Strauch als auch Najar werden voraussichtlich Teil des Kaders sein und haben die Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen, während sich das Team auf eine spannende Saisonvorbereitung einstellt. Weitere Informationen zu den neuesten Transfers und Entwicklungen in der Regionalliga sind auf der Webseite von Kicker zu finden.
Die nächsten Wochen werden also entscheidend für Fortuna Köln. Die Fans dürfen gespannt sein, wie sich die Mannschaft weiter entwickelt und welche Entscheidungen in Bezug auf den Kader noch fallen werden. Kölnische Rundschau berichtet regelmäßig über die neuesten Entwicklungen des Vereins und die Mannschaftsentwicklung.
Bleiben Sie dran für weitere Updates über Fortuna Köln und deren Streben nach Erfolgen in der Regionalliga West!
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |