Die fliegenden BMX-Helden erobern Köln: Das Event des Jahres!

Die fliegenden BMX-Helden erobern Köln: Das Event des Jahres!
Scheibenstraße 13a, 50737 Köln, Deutschland - Die Kölner BMX-Szene feiert ein großes Jubiläum! Beim BMX Cologne 2025, dem ältesten BMX-Freestyle-Event der Welt, kamen am 4. und 5. Juli 2025 zahlreiche begeisterte Sportler und Zuschauer zusammen. Das diesjährige Motto „CELEBRATING BMX“ zog Jung und Alt an den North Brigade Skatepark in der Scheibenstraße, wo die ersten Kölner BMX-Weltmeisterschaften bereits 1994 stattfanden.
Erstmalig wurde das Event 1984 im Jugendpark veranstaltet, und von 1996 bis 2019 wurde der Jugendpark zur Hochburg des BMX-Sports, und das Event entwickelte sich zum größten seiner Art weltweit. Doch seit dem Vorjahr ist der neue Standort an der Scheibenstraße die Hauptarena, um die Infrastruktur zu optimieren und die Kosten im Zaum zu halten. Veranstalter Stephan Prantl, seit 1981 im BMX-Sport aktiv, schaut optimistisch in die Zukunft und liebt die kreative Freiheit, die dieser Sport bietet.
Ein Event für Alle
Die 41. Auflage des Events zeigte am Samstag die beeindruckenden Fähigkeiten talentierter Athleten. Der 12-jährige Yuudai aus Japan, der in Düsseldorf lebt, freute sich sehr über seine Teilnahme und lobte die tolle Anlage, die ihm die Möglichkeit gab, sich in seinem Sport auszuprobieren. Auch der australische BMX-Profi Josh Dove besuchte Köln für die zweite Mal und äußerte sein Lob für die Veranstaltung und die Stadt.
Besonders herzerwärmend war die Begegnung zwischen dem 8-jährigen Kölner Jack und Josh Dove. Jack ließ sich ein Autogramm auf sein BMX-Rad geben und fährt seit zwei Jahren mit viel Freude. Der Spaß und die Gemeinschaft im BMX-Sport wurden auch von Adrian Warnken, einem 33-jährigen Street-Profi aus Düsseldorf, betont.
Die Wettbewerbe
Die Wettbewerbe fanden in einem spannenden Jam-Format statt und umfassten Disziplinen wie Bowl, Street und die höchste Luftsprünge im Rahmen des BMX Cologne. Zu den teilnehmenden Sportlern gehörte auch Paul Thölen, der amtierende Deutsche Meister seit 2005, der die entspannte Atmosphäre in Weidenpesch lobte. Ein weiteres Highlight war der 14-jährige Gino aus den Niederlanden, der das Publikum mit einem beeindruckenden Backflip überraschte—eine tolle Leistung für einen Sportler, der bereits mit vier Jahren angefangen hat.
Die Vielfalt der Klassen, die von Rookie Boys & Girls bis hin zu Pro Boys & Girls reichten, bot für jeden etwas. Der Eintritt am Freitag war kostenfrei und zog viele BMX-Begeisterte an, während für den Samstag nur ein kleiner Eintrittspreis von 12,50 Euro für Erwachsene erhoben wurde. Kinder unter 100 cm konnten die Veranstaltung sogar kostenlos erleben.
Zusammengefasst bot das BMX Cologne 2025 ein gelungenes Wochenende voller adrenalingeladener Wettkämpfe, einer ausgelassenen Gemeinschafts-Atmosphäre und viel Herzblut vom gesamten Team. Auch der Mix aus professionellen Athleten und talentierten Nachwuchsfahrern sorgte für eine spannende Stimmung—dem beliebten BMX-Sport wird in Köln weiterhin ein hohes Lied gesungen!
Details | |
---|---|
Ort | Scheibenstraße 13a, 50737 Köln, Deutschland |
Quellen |