Bauchaos in Köln: Sperrungen und Umleitungen bringen den Verkehr zum Stillstand!

Bauchaos in Köln: Sperrungen und Umleitungen bringen den Verkehr zum Stillstand!
Bilderstöckchen, Deutschland - Die Stadt Köln hat für die kommenden Wochen eine Reihe an Baustellen angekündigt, die nicht nur für eine gewisse Unruhe auf den Straßen sorgen werden, sondern auch für diverse Umleitungen und Sperrungen. Die Vorfreude auf den Sommer könnte sich für viele Kölner schnell in Frustration verwandeln, wenn sie sich ins Auto setzen. Die ersten Arbeiten stehen gleich an: Die Severinsbrücke in Köln-Deutz wird in den Nächten vom 29. bis 30. Juni und vom 6. bis 7. Juli, jeweils von 22 bis 6 Uhr, gesperrt. Solche nächtlichen Einschränkungen sind zwar zur Abwicklung von Bauarbeiten nötig, bringen jedoch auch für viele Pendler Unannehmlichkeiten mit sich.
Ebenfalls betroffen ist die KVB-Linie 13, die im Bereich der Haltestelle „Geldernstraße/Parkgürtel“ im Bilderstöckchen bearbeitet wird. Hier werden zwischen 8 und 22 Uhr tagsüber Arbeiten durchgeführt, was zu einer abwechselnden Sperrung der Fahrspuren des Mauenheimer Gürtels führt. Es bleibt also spannend, wie sich der Verkehr in dieser Zeit entwickeln wird.
Verkehrsbehinderungen durch mehrere Baustellen
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Modernisierung der Ampelanlage an der Kreuzung Weidenbruch/Honschaftstraße in Höhenhaus, die ab dem 30. Juni in Angriff genommen wird. Während dieser zweiwöchigen Maßnahme wird eine mobile Ampel eingerichtet, was natürlich auch zu Einschränkungen der Geh- und Radwege führt. Solche baustellenbedingten Veränderungen machen vielen die Fortbewegung noch lästiger.
Die Sanierung des Rheinufertunnels in der Altstadt/Nord stellt sicherlich eine der größten Herausforderungen dar. Vom 8. Juli bis 26. September sollen hier Hochwasserschutzeinrichtungen erneuert werden. Tagsüber muss mit einem Verlust von einer Spur pro Fahrtrichtung gerechnet werden, und in der Nacht sind sogar bis zu zwei Spuren betroffen. Um die Situation noch komplizierter zu gestalten, ist der Tunnel über sechs Wochenenden lang, jeweils freitags um 21 Uhr bis montags um 6 Uhr, komplett gesperrt. Umleitungen über die Nord-Süd-Fahrt werden dazu eingerichtet, aber das bringt vor allem für den Hauptverkehr zusätzliche Herausforderungen mit sich.
Zusätzliche Baustellen und Verkehrsrückblick
Das sind allerdings bei weitem nicht die einzigen Baustellen, die Kölnerinnen und Kölner in der nächsten Zeit erwarten können. So ist beispielsweise die Aachener Straße in Müngersdorf bis zum 8. August zwischen 9 und 15 Uhr vom 16. Juni bis 8. August betroffen, während die Aachener Straße in Weiden bis zum 31. Oktober in Anspruch genommen wird. Eine Übersicht über weitere Baustellen in Köln findet sich auf der Seite der Stadt, die laufend über aktuelle Verkehrsmaßnahmen informiert.
Zu beachten gilt, dass Köln als viertgrößte Stadt Deutschlands und bevölkerungsreichste Stadt in Nordrhein-Westfalen täglich vom Verkehrsaufkommen sehr stark betroffen ist. Über 300.000 Pendler kommen in die Stadt, was über 40 Prozent aller Arbeitnehmer ausmacht. Für Autofahrer können die staubelasteten Strecken, wie Köln-Düsseldorf oder Köln-Frankfurt, zur Geduldsprüfung werden. Auch die Innenstadt und besonders die Flughafenschleife sind häufig betroffen. Die Situation wird sich durch die anhaltenden Baustellen sicher nicht verbessern.
Das sommerliche Wetter könnte vielleicht zur Urlaubszeit für einige Erleichterung sorgen, doch vor allem am Flughafen Köln-Bonn ist gerade in dieser Zeit mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Da es viele Baustellen gibt, die oft während der Ferien geplant werden, können Staus noch heftiger ausfallen, und Lösungen zur Umfahrung sollte man parat haben. Wer also nicht im Stau stehen möchte, sollte sich rechtzeitig über alternative Routen informieren, um mögliche Verzögerungen zu umgehen.
Weitere Informationen zu den Baustellen und deren Auswirkungen auf den Verkehr finden sich auf TAG24, der Stadt Köln sowie Stau.info.
Details | |
---|---|
Ort | Bilderstöckchen, Deutschland |
Quellen |