Wetter-Prognose für Köln: Bedeckt, aber trocken bei bis zu 24°C!

Wetter-Prognose für Köln: Bedeckt, aber trocken bei bis zu 24°C!
Stammheim, Deutschland - Was gibt’s Neues aus Köln? Am heutigen Tag, dem 9. Juli 2025, erwarten uns ein paar spannende Wetterkapriolen. Laut digitaldaily.de breitet sich ab der Tagesmitte eine bedeckte Wolkendecke über der Stadt aus, während trockenes Wetter in den Fokus rückt. Das Thermometer könnte bis auf 21°C klettern, und die Regenwahrscheinlichkeit beläuft sich auf bescheidene 6%. Auch die Nacht bringt uns wolkigen Himmel bei Temperaturen, die auf angenehme 11°C sinken. Ein leiser bis schwacher Westwind sorgt für eine leichte Brise, die nach Feierabend um 17 Uhr zu spüren ist – speziell in Hürth mit 19°C oder in Wiesdorf mit 20°C.
Wie wird’s morgen? Am Donnerstag deutet alles auf bewölktes und dennoch trockenes Wetter hin, wobei im Verlauf der Tag noch mehr Wolken aufziehen. Die Höchstwerte steigen auf 23°C in Brauweiler und sogar 24°C in Köln-Stammheim. Ein leichter Westwind mit einigen Böen schwingt dabei mit. Die Nacht zum Freitag bleibt bewölkt und trocken, und die Temperaturen fallen auf 14°C, begleitet von einer Brise aus dem Nordwesten.
Blick in die nächsten Tage
Werfen wir einen Blick auf die Wettervorhersage für Freitag und Samstag: Die Temperaturen bewegen sich um die 23°C, während der Himmel größtenteils stark bewölkt bleibt. Am Samstag erwarten wir sogar Höchstwerte um die 25°C, begleitet von moderaten Winden aus dem Nordwesten. Im zurückliegenden Jahrzehnt zeigten die Wetterdaten vom 10. Juli, dass ähnliche Werte zu beobachten waren. Im letzten Jahr lag die Tagestemperatur bei 26°C mit 7 mm Niederschlag, fünf Jahre zuvor bei 21°C und komplett ohne Niederschlag.
Nicht zu vernachlässigen ist die detaillierte Wetteranalyse des DWD, der historische und aktuelle Klimadaten für Köln bereitstellt. Laut DWD sind diese Daten essentiell, um Wetterphänomene und deren Entwicklung im Laufe der Zeit besser zu verstehen. Die Parameter wie Lufttemperatur, Niederschlagshöhe und Windgeschwindigkeit werden in verschiedenen Zeitformaten erfasst, was eine detaillierte Betrachtung ermöglicht.
Ein zusätzliches Augenmerk verdient auch der Datenschutz im Umgang mit Wetterdaten. Der Dienst Meteostat, wie in der Meteostat Datenschutzerklärung erwähnt, geht sorgfältig mit personenbezogenen Informationen um. Hierbei werden nur anonymisierte Daten erfasst, und Cookies kommen nur dort zum Einsatz, wo es notwendig ist. Die Transparenz dieses Unternehmens zum Umgang mit Daten ist in einer zunehmend digitalisierten Welt von immenser Bedeutung.
Mit diesen Einblicken in die Wetterlage und die Datenverwaltung bleibt uns nur zu wünschen, dass alle Kölner und Kölnerinnen ein angenehmes Wetter genießen können, ganz gleich ob Zuhause oder draußen bei einem Spaziergang. Es bleibt spannend, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickeln wird!
Details | |
---|---|
Ort | Stammheim, Deutschland |
Quellen |