Clubhaus am Geißbockheim: Neuer Glanz für FC Kölns traditionsreiche Gaststätte!

Am 2. Juli 2025 eröffnet das neu renovierte Clubhaus am Geißbockheim, mit modernen Angeboten und kölschen Spezialitäten.
Am 2. Juli 2025 eröffnet das neu renovierte Clubhaus am Geißbockheim, mit modernen Angeboten und kölschen Spezialitäten. (Symbolbild/MK)

Clubhaus am Geißbockheim: Neuer Glanz für FC Kölns traditionsreiche Gaststätte!

Sülz, Deutschland - Am 2. Juli 2025 wird das neu gestaltete Restaurant am Geißbockheim des 1. FC Köln feierlich eröffnet. Nach Monaten intensiver Umbauarbeiten ist der traditionsreiche Ort bereit, seinen Gästen in modernem Gewand einen Platz zu bieten. Die Übernahme durch den 1. FC Köln erfolgte bereits zum Jahreswechsel, wobei das Restaurant zuvor jahrzehntelang verpachtet war und die Renovierungen im Februar 2025 beginnen konnten. Am Mittwoch um 11.30 Uhr dürfen sich die ersten Besucher auf eine Neugestaltung freuen, die Geschichte und Moderne harmonisch verbindet. Wie der FC berichtet, ist die Vorfreude unter den Verantwortlichen groß, allen Fans und Gästen ein warmes Willkommen zu bereiten.

Das neue Restaurant punktet mit einem lichtdurchfluteten Gastraum, der Platz für 75 Gäste drinnen und etwa 100 im Freien bietet. Der Clubhaus-Leiter, Gerhard Reimholz, hob hervor, dass die Speisekarte in „Aufwärmphase“ und „Nachspielzeit“ gegliedert ist, wobei kölsche Klassiker wie Currywurst, Clubhaus-Burger und Clubsandwiches im Fokus stehen. Die Preise sind dabei familienfreundlich und liegen unter 25 Euro. Für spezielle Anlässe bietet die nach dem ehemaligen Vereinspräsidenten Franz Kremer benannte Loge Platz für bis zu acht Personen und erstrahlt im Stil der 50er Jahre mit nostalgischen Akzenten. Die durch die Wandgestaltung mit eindrucksvollen Bildern von Fans der Südkurve geprägte Atmosphäre soll ein Gefühl von Heimat bei jedem Besuch erzeugen.

Ein Ort der Begegnung

Die neuen Räumlichkeiten sind nicht nur für die regelmäßigen Restaurantbesucher vorgesehen. Auch für externe Veranstaltungen können Interessierte die schön gestalteten Bereiche mieten. Anfragen hierfür werden über die E-Mail-Adresse veranstaltungsuebersicht@fc.de entgegengenommen. Die neuen Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Sonntag von 11.30 bis 21.30 Uhr. Eine Ausnahme gibt es beim Trainingsauftakt der FC-Profis am 7. Juli, wenn das Restaurant ebenfalls ab 11.30 Uhr bereit ist, die Gäste zu empfangen.

Die zurückhaltend neugestaltete Innenausstattung wurde nicht nur von den Verantwortlichen des 1. FC Köln gutgeheißen, auch die ersten Gäste zeigen sich begeistert. Einige haben bereits Anregungen zur weiteren Dekoration gegeben. Ein Punkt, den die ersten Besucher lobten, war die frische Küche mit kreativen und regionalen Spezialitäten, darunter auch Wurst aus Remagen sowie Delikatessen von der Bäckerei Merzenich. Das Restaurant setzt dabei einen klaren Akzent auf die Vereinigung von Tradition und Innovation, was die Verantwortlichen des Kölner Stadt-Anzeiger ebenfalls betonen.

Für Reservierungen steht eine neue Telefonnummer zur Verfügung: 0221-991948222, während Buchungen per E-Mail an clubhaus@fc.de erfolgen können. Damit bietet sich nicht nur für FC-Fans, sondern auch für alle Kölner eine einladende Gelegenheit, fröhliche Momente in einem der traditionsreichsten Plätze des Fußballs zu verbringen. Der 1. FC Köln zeigt mit dieser Neugestaltung einmal mehr, dass er ein gutes Händchen hat, wenn es darum geht, alte Werte in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

Details
OrtSülz, Deutschland
Quellen