Köln steht Kopf: CSD-Wochenende bringt massive Straßensperrungen!

Köln steht Kopf: CSD-Wochenende bringt massive Straßensperrungen!
Köln, Deutschland - In Köln tut sich was! Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, wird die bevölkerungsreiche Stadt wieder zum Schauplatz des alljährlichen Christopher Street Day (CSD). Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Für Queerrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“, und das zieht nicht nur Besucher aus der ganzen Region an, sondern hat auch einige Veränderungen für den Verkehrsfluss zur Folge.
Der CSD startet mit einer bunten Parade, die um 11:30 Uhr ihren Anfang nimmt. Die Vorbereitungen dafür beginnen bereits am Freitag, den 4. Juli, mit ersten Straßensperrungen, die bis Montagmorgen, den 7. Juli, andauern. Besonders betroffen sind die Gürzenichstraße, der Heumarkt, der Alter Markt und die angrenzenden Altstadtgassen. Und das ist erst der Anfang!
Details zu den Straßensperrungen
Die Sperrungen treten ab Donnerstag, dem 3. Juli, um 6 Uhr in Kraft. Im Einzelnen sind die folgenden Straßen betroffen:
- Gürzenichstraße (zwischen Quatermarkt und Heumarkt)
- Heumarkt
- Alter Markt
- Pipinstraße (ab Elogiusplatz in Fahrtrichtung Deutzer Brücke)
Besonders hervorzuheben ist, dass die Deutzer Brücke ab Samstag, dem 5. Juli, um 16 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt wird. Wer also mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich auf Umleitungen gefasst machen, die bestens ausgeschildert sind, und am besten gleich auf den öffentlichen Nahverkehr umsteigen. Denn an diesem Wochenende wird die Altstadt für Fahrzeuge über 10 Meter komplett unzugänglich sein.
Verkehrsanpassungen und -empfehlungen
Die Anreise zur Kölner Philharmonie und in die Altstadt sollte aus nördlicher Richtung über Trankgasse, Am Domhof und den Kurt-Hackenberg-Platz erfolgen. Werden die Straßen durch das hohe Verkehrsaufkommen gesperrt, bleibt der Zugang zur Innenstadt ebenfalls versperrt. Eine klare Botschaft: Wer am CSD teilnehmen möchte, sollte sich auf den ÖPNV verlassen.
An den Parade-Sonntag (6. Juli) müssen sich auch Besucher des Hauptbahnhofs einstellen, denn dieser ist ab 13:30 Uhr nur noch über den Breslauer Platz erreichbar. Während der Parade wird zudem der Stadtbahnverkehr, insbesondere auf der Linie 1 zwischen „Junkersdorf“ und „Bahnhof Deutz/Messe“, verstärkt, und zwar von 10 Uhr bis 17 Uhr im 15-Minuten-Takt.
Und wer denkt, das bringt alles nur Chaos, der irrt! Unter dem Motto „Für Queerrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“ wird nicht nur gefeiert, sondern auch auf wichtige soziale Themen aufmerksam gemacht. Die Kölner Philharmonie lässt es sich nicht nehmen, diesen Spirit zu unterstützen und zur Teilnahme zu ermutigen, wie sie auf ihrer Seite Kölner Philharmonie betont.
Ob Sie nun zum Feiern oder zur Unterstützung der queeren Community kommen – der CSD in Köln wird ein Ereignis, das man nicht verpassen sollte. Vergessen Sie nicht, die Sperrungen und Umleitungen im Auge zu behalten, die in den nächsten Tagen in Kraft treten werden; die erste Sperrung beginnt bereits am Freitag, dem 4. Juli, so berichtet Express. Des Weiteren informiert Koeln.de über die genauen Verkehrsbehinderungen und gibt wertvolle Tipps zur Anreise.
Auf ein buntes und abwechslungsreiches Wochenende in Köln, das nicht nur den Straßen, sondern auch den Herzen aller Bürger ein Stück Freiheit schenkt!
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |