Köln feiert CSD 2025: Buntes Spektakel für Queerrechte in der Altstadt!

Köln feiert CSD 2025: Buntes Spektakel für Queerrechte in der Altstadt!
Köln, Deutschland - In Köln wird die Altstadt vom 4. bis zum 6. Juli 2025 zum Schauplatz eines bunten und politischen Spektakels: Der Christopher Street Day (CSD) steht vor der Tür! Unter dem Motto „Für Queerrechte – Viele. Gemeinsam. Stark!“ versammeln sich Besucher:innen aus aller Welt, um für die Sichtbarkeit und Rechte queerer Menschen zu kämpfen und gemeinsam zu feiern. Das Event wird hunderttausende Menschen anziehen und bietet eine einzigartige Mischung aus Musik, Politik und Gemeinschaftsgeist. Wie die Rheinischen Anzeigenblätter berichten, verwandeln sich die Straßen der Altstadt in ein pulsierendes Festival.
Das detaillierte Programm ist ebenso beeindruckend wie vielfältig. Vier Bühnen – Heumarkt, Alter Markt, Elogiusplatz und Gürzenichvorplatz – bieten für alle Geschmäcker etwas. Highlight der Veranstaltung ist sicherlich die große Demonstration am Sonntag, dem 6. Juli, die ab 11:30 Uhr durch die Innenstadt zieht. Diese Demonstration ist nicht nur eine Feier, sondern auch ein starkes Zeichen gegen die zunehmende queerfeindliche Gewalt, die in den letzten Jahren vermehrt zu verzeichnen ist. Das Bühnenprogramm wird zahlreiche Auftritte von bekannten Künstlern wie Culcha Candela, Brings und The Weather Girls beinhalten, ergänzt durch talentierte lokale und queere Acts. Am Elogiusplatz wird mit dem Pride Beach nicht nur für gute Musik, sondern auch für ein entspanntes Ambiente gesorgt.
Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, dem 4. Juli, mit einem Programm, das kaum Wünsche offenlässt. Unter der Moderation von Cassy Carrington und Daniel Wallroth beginnt die Hauptbühne am Heumarkt bereits um 18:00 Uhr, gefolgt von musikalischen Darbietungen mehrerer Künstler und einem Secret Act. Der Alter Markt bietet ein Talkprogramm zur queeren Geschichte sowie Auftritte von DJane GinaG und anderen Künstler:innen. Auch für die nächste Party wird gesorgt, denn am Günter-Wand-Platz findet die CLUBKID Party statt.
Der Samstag, 5. Juli, hat mit DJ Candy Cockwell und bekannten Acts wie Limahl einiges im Gepäck. Mit einem politischen Talk und zahlreichen künstlerischen Beiträgen soll neben dem Feiern auch Raum für Diskussionen und Austausch geschaffen werden. Wie auf der Seite von City News Köln zu lesen ist, wird es zusätzlich Podcasts und Chill-Out-Zonen geben, die das Event noch abwechslungsreicher gestalten.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Damit alles reibungslos abläuft, wird noch jede Menge Aufbauarbeit nötig sein. Große Firmen übernehmen die schweren Aufgaben, während ehrenamtliche Helfer:innen bei kleineren Tätigkeiten unterstützen. Dazu gehören etwa das Aufhängen von Zaunbannern oder die Einrichtung des Produktionsbüros. Auch dekorative Fahnen müssen montiert und Schirme für Schatten aufgestellt werden. Wer sich hier engagieren möchte, findet alle Informationen auf der offiziellen Webseite von Cologne Pride.
Um die Sicherheit und den Komfort für alle Besucher:innen zu gewährleisten, sollten Anwohner und Verkehrsteilnehmer mit Straßensperrungen und geänderten Verkehrsbedingungen rechnen. Am Sonntag wird der Bus- und Stadtbahnverkehr verstärkt, um alle Feiernden sicher zu ihren Zielen zu bringen. Gleichzeitig werden Pridebändchen angeboten, um Spenden zu sammeln, während Hunderte von Volunteers als DemoEngel und Bühnenhelfer:innen aktiv sein werden. Köln ist bereit für ein buntes, lautes und starkes CSD-Wochenende!
Details | |
---|---|
Ort | Köln, Deutschland |
Quellen |