Köln feiert Vielfalt: CSD 2025 bringt Party, Paraden und emotionale Debatten!

Köln feiert am 5. Juli 2025 den CSD mit Sonderzügen, verstärktem ÖPNV und außergewöhnlichen Aktionen in Deutz.
Köln feiert am 5. Juli 2025 den CSD mit Sonderzügen, verstärktem ÖPNV und außergewöhnlichen Aktionen in Deutz. (Symbolbild/MK)

Köln feiert Vielfalt: CSD 2025 bringt Party, Paraden und emotionale Debatten!

Deutz, Deutschland - Köln feiert am Wochenende das große Event des Cologne Pride, das bereits in vollen Zügen angelaufen ist. Am Freitag, dem 5. Juli 2025, lockt die Queernight auf dem Heumarkt mit einer bunten Mischung aus Musikacts und Diskussionsrunden. Die Stimmung ist hervorragend – aber es gibt auch einige aufkeimende Diskussionen, wie die um Regenbogenfahnen und Teilnahmeverbote, die die Atmosphäre ein wenig belasten. Als Antwort darauf hat Köln ein riesiges Banner auf der Schaafenstraße aufgehängt, das ein starkes Zeichen für Akzeptanz setzt. Die Queer-Beauftragte der Bundesregierung, Sophie Koch, äußerte sich ebenfalls kritisch zu den hitzigen Debatten.

Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, wird die CSD-Demo um 12:00 Uhr auf der Deutzer Brücke starten und durch die Stadt ziehen. Erwartet werden bis zu 60.000 angemeldete Teilnehmer:innen, und viele Tausende Zuschauer:innen werden am Wegesrand erwartet. Auch die Stadt Köln ist stark vertreten; Mitarbeitende der Verwaltung und anderer städtischer Institutionen nehmen zum siebten Mal teil und setzen ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz. Die Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird die Parade eröffnen und gemeinsam mit der städtischen Gruppe einen Teil der Strecke gehen. Auch die Feuerwehr Köln ist mit von der Partie und tritt unter der Startnummer 112 auf, ein weiteres Zeichen für Toleranz und Zusammenhalt.

Öffentlicher Nahverkehr und Verkehrsmaßnahmen

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben sich ebenfalls auf den Ansturm eingestellt und setzen zusätzliche Bahnen ein, insbesondere auf Linie 1 zwischen Junkersdorf und Bahnhof Deutz/Messe. Auch zwischen Niehl, Neumarkt und Koelnmesse wird der Betrieb verstärkt. Für all jene, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, gibt es das CSD-Ticket für 23,60 Euro, gültig im Verkehrsverbund Rhein-Sieg. Am Sonntag werden sogar Sonderzüge aus dem Ruhrgebiet nach Köln verkehren.

Straßensperrungen Zeitraum
Gürzenichstraße, Heumarkt, Alter Markt 3. Juli, 6 Uhr bis 7. Juli, 5 Uhr
Pipinstraße ab Elogiusplatz in Fahrtrichtung Deutzer Brücke Möglichst bis zum Ende der Veranstaltung
Deutzer Brücke in Fahrtrichtung linksrheinisch 4. Juli, 16 Uhr bis 5. Juli, 2 Uhr; 5. Juli, 12 Uhr bis 7. Juli, 2 Uhr
Hauptbahnhof 6. Juli, ab 13:30 Uhr nur vom Breslauer Platz erreichbar

Die Polizei ist ebenfalls gut vorbereitet: Mehrere Hundert Beamt:innen werden im Einsatz sein, um die Sicherheit zu gewährleisten, ohne dass Hinweise auf eine Gefährdung bestehen. Auch die Deutzer Brücke ziert sich in Regenbogenfarben, wo die Stadt in Kooperation mit ColognePride e.V. die Fahnen wehen lässt.

Köln zeigt mit dieser Feier der Vielfalt, dass sie auch in herausfordernden Zeiten zusammenstehen kann. Das Cologne Pride zieht jedes Jahr Hunderttausende nationale und internationale Gäste an und wird auch dieses Jahr wieder ein gewaltiges Fest zur Feier der LGBTQ+-Community und ihrer Rechte sein.

Details
OrtDeutz, Deutschland
Quellen