Köln feiert Vielfalt: Cologne Pride startet mit bunten Events!

Erfahren Sie alles über den Cologne Pride 2025: Termine, Veranstaltungen und Höhepunkte für die queere Community in Köln.
Erfahren Sie alles über den Cologne Pride 2025: Termine, Veranstaltungen und Höhepunkte für die queere Community in Köln. (Symbolbild/MK)

Köln feiert Vielfalt: Cologne Pride startet mit bunten Events!

Kalk, Deutschland - Köln wird in den kommenden Wochen von einem bunten Kaleidoskop an Veranstaltungen geprägt, das in der queeren Community seinesgleichen sucht. Am 23. Juni 2025 beginnt der Cologne Pride, eines der größten Pride-Events in Europa, das bis zum 6. Juli dauert. In dieser Zeit erwarten die Kölner:innen mehr als 1 Million Besucher, die unter dem offiziellen Motto „FÜR QUEERRECHTE – Viele. Gemeinsam. Stark!“ zusammenkommen. Der Höhepunkt des Festivals wird das dreitägige Straßenfest in der Altstadt sein, das am 4. Juli beginnt und mit dem großen Christopher Street Day Parade am 6. Juli endet.

Das Straßenfest bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, Comedyshows und Diskussionsrunden, verteilt auf mehrere Bühnen in der Altstadt, unter anderem am Heumarkt und Alter Markt. Der Cologne Pride hat eine lange Tradition, die bis in die frühen 1980er Jahre zurückreicht, und wurde offiziell 1991 organisiert. Der Namenstag „Christopher Street Day“ erinnert an die Stonewall-Unruhen von 1969, einem Wendepunkt in der Geschichte der LGBTQ+-Rechte.

Vielfältige Events und Einblicke

Der erste Festivaltag wird von einem Aperol-Flohmarkt auf dem neu eröffneten „Cologne Pride Beach“ begleitet, der Eintritt ist kostenlos. Am Montagabend findet zudem das Philosophiefestival Phil.Cologne statt, während unterdessen im Joode Lade Stand-up-Comedy auf dem Programm steht. Der Pride-Beach selbst wird ein beliebter Anlaufpunkt sein, perfekt für alle, die die Atmosphäre des Festivals genießen wollen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.

Die Veranstaltungen in Kalenderwoche 26 sind so vielfältig wie die Kölner Bevölkerung. Dienstagabend wird Jazz im Sommergarten im Artheater angeboten, während der Mittwoch in Odonien mit elektronischer Musik im Zeichen des MittWochenendes steht. Und das Programm geht weiter mit einem Abendmarkt „Meet & Eat“ am Donnerstag und einem Feierabendmarkt am Freitag auf dem Chlodwigplatz.

Der kulturelle Rahmen

Ein besonderer kultureller Höhepunkt während des Festivals ist die Ausstellung „LIFE SEX LOVE“ in der Galerie Biesenbach. Diese behandelt Themen wie Nähe, Anonymität und Sehnsüchte und legt einen Fokus auf das queere Leben, mit Eröffnungsvernissage am 27. Juni. Die Ausstellung läuft bis Ende August und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich mit den emotionalen Facetten zwischenmenschlicher Beziehungen auseinanderzusetzen. Werke namhafter Künstler wie Rebecca Bournigault und Max Gehlofen sind zu sehen.

Und für Fans von Vintage und Second-Hand-Mode gibt es am Wochenende gleich mehrere Flohmärkte, die ein tolles Schnäppchen-Angebot versprechen. Highlight ist der Edelbasar in der Lutherkirche, der am Samstag von 11.30 bis 17.30 Uhr geöffnet ist, gefolgt von einer Reihe von Märkten in ganz Köln.

Köln ist nicht nur bekannt für seine kulturelle Vielfalt, sondern wird auch als die LGBTQ+-freundlichste Stadt Deutschlands geschätzt. Die Mischung aus Feierlichkeiten, Veranstaltungen und kulturellen Erlebnissen macht die kommende Woche zu einem unvergesslichen Ereignis für die gesamte Stadt. Auch wenn in letzter Woche eine Explosion im Restaurant „Saman“ in Kalk für Aufregung sorgte, bietet der Cologne Pride eine Plattform, um das positives Miteinander zu feiern und Diversität zu zelebrieren.

Details
OrtKalk, Deutschland
Quellen