Kölns Fußballfest in Gladbach: 5000 Fans feiern ein spannendes Testspiel!

Kölns Fußballfest in Gladbach: 5000 Fans feiern ein spannendes Testspiel!
Bergisch Gladbach, Deutschland - Heute, am 14. Juli 2025, zog es rund 5000 Besucher in die Belkaw-Arena, wo der SV Bergisch Gladbach 09 gegen den 1. FC Köln antreten durfte. Fans beider Lager hatten sich versammelt, um dieses besondere Ereignis mitzuerleben, das nicht nur Fußball, sondern auch ein vielfältiges Rahmenprogramm bot. Neben Bratwurst und Bier kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz, denn eine Familienmeile mit Aktivitäten wie Sack- oder Ringewerfen und dem beliebten „Hau den Kaba“ sorgte für fröhliche Gesichter vor dem Spiel.
Die Atmosphäre war sowohl für die Kölner als auch für die Gladbacher angemessen – die überwiegende Mehrheit der Fans kam aus Köln, aber auch viele Besucher aus Gladbach ließen sich das Match nicht entgehen. Die Sitzplätze waren rasch ausverkauft, sodass lediglich Stehplätze verfügbar blieben. Besonders berührend war der Stadionbesuch eines achtjährigen Jungen, der mit seinem Vater und Geschwistern zum ersten Mal ein Spiel live erlebte.
Ein ereignisreicher Abend
Das Spiel selbst war das erste Testspiel für den FC unter der Leitung von Trainer Lukas Kwasniok und begann vielversprechend für die Kölner. Bereits in der ersten Viertelstunde erspielten sie sich einen komfortablen Vorsprung. Das einzige Tor für den SV Bergisch Gladbach erzielte Claudio Heider, was für einige Jubelszenen auf der Seite der Gastgeber sorgte. Die Fans waren trotz des Ergebnisses gut gelaunt und unterstützten ihr Team lautstark.
Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme des inklusiven „Special Teams“ von „einfach gemeinsam“, das während der Veranstaltung spielte und ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Fairness setzten konnte. Vize-Präsident Klaus-Dieter Becker vom SV Bergisch Gladbach 09 betonte in seinen Worten die Bedeutung der Jugendarbeit des Vereins und die durchweg positive Stimmung, die während des Spiels herrschte.
Ein Ereignis ohne Zwischenfälle
Ein weiterer erfreulicher Aspekt war, dass es während der gesamten Veranstaltung keine Vorfälle zu beklagen gab. Die positive Stimmung unter den Besuchern trug dazu bei, dass alle Beteiligten ein gutes Erlebnis hatten. Mit einer solchen Veranstaltung zeigt der Fußball einmal mehr, dass er Menschen zusammenbringt und für unvergessliche Momente sorgen kann. Für weitere Informationen zu diesem Spiel, schaut mal auf kicker.de.
Insgesamt war das Spiel eine gelungene Veranstaltung, die das Miteinander in der Region lebhaft in Szene setzte und sowohl die Spieler als auch die Zuschauer in ihren Bann zog. Man kann also sagen: Da liegt echt was an in Bergisch Gladbach!
Mehr Informationen gibt es auch auf ksta.de.
Details | |
---|---|
Ort | Bergisch Gladbach, Deutschland |
Quellen |