Fühlinger See: Müllchaos am Parkplatz P2 – Ein Aufruf zur Sauberkeit!

Fühlinger See: Müllchaos am Parkplatz P2 – Ein Aufruf zur Sauberkeit!
Fühlinger See, Köln, Deutschland - Am Fühlinger See und in den umliegenden Kölner Parks wird es gerade richtig heiß – und damit auch schmutzig. Leserreporter Sebastian Mertens hat sich die herrliche Sommertage etwas anders vorgestellt. Statt des ersehnten Badevergnügens, sind es die Hinterlassenschaften unbelehrbarer Gäste, die dem Istzustand der beliebten Zufluchtsorte zur Ruhe und Erholung bitter anheimfallen. In seinem Bericht auf express.de macht er seinem Unmut Luft und hebt hervor, was er in den letzten Wochen dokumentiert hat.
Besonders ins Auge sticht der Parkplatz P2 am Fühlinger See, der sich in einem traurigen Zustand befindet. Mertens beschreibt, wie Essensreste, Müllbeutel, Tüten mit Fäkalien und eine Vielzahl von Feuchttüchern den Ort verschandeln. „Das ist eine Frechheit“, so Mertens, denn der gesamte Müll, der dort liegt, ist nicht neu; in einigen Fällen verbleibt er dort sogar seit mehr als zehn Tagen. Die Frage drängt sich auf: Wo bleibt die Reinigung?
Vermüllung als Sommerphänomen
Immer wieder zeigt sich, dass der Sommer nicht nur Sunshines, sondern auch Müll mit sich bringt. Mertens berichtet von der alljährlichen allgemeinem Vermüllungstendenz, die es nicht nur am Fühlinger See, sondern auch in anderen Kölner Parks und entlang des Rheins zu beobachten gilt. Trotz der regelmäßigen Präsenz von Mitarbeitern der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) und des Ordnungsamtes bleibt das Problem ungelöst. Für viele stellt sich die Frage, wie lange noch?
Um dem Müllproblem zu begegnen, bietet die AWB über ihre Webseite www.awbkoeln.de eine unkomplizierte Möglichkeit, Abholzeiten für Straßen abzufragen sowie Sperrmüll einfach zu beauftragen. Der neue digitale Abfall- und Wertstoffkalender, der auch als PDF erhältlich ist, soll dazu beitragen, den Papierverbrauch zu reduzieren und die Umwelt zu schonen. Als zusätzliches Plus können die Bürgerinnen und Bürger wichtige Abholtermine und Informationen zu Sondermüll und Grünschnitt bequem abrufen.
Ein Aufruf zur Verantwortung
Die Situation am Fühlinger See zeigt, dass sich aus dem Mangel an Rücksichtnahme ein drängendes Problem entwickelt hat. Mertens ruft alle Kölner dazu auf, nicht nur ein gutes Händchen beim Genießen der Natur zu zeigen, sondern auch bei deren Pflege. Letztlich profitieren alle von einer sauberen Umgebung, die zum Verweilen und Entspannen einlädt. In der Gemeinschaft liegt der Schlüssel zu einer sauberen und einladenden Umgebung für alle Kölner. Es ist höchste Zeit: Packen wir es an!
Die Stadt und die AWB sind gefordert, deutlichere Maßnahmen zu ergreifen, um die Orte, die im Sommer gerne besucht werden, auch wirklich in einem sauberen Zustand zu halten. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Situation bald verbessert, damit der Fühlinger See ein Ort bleibt, an dem man mit gutem Gewissen baden kann.
Details | |
---|---|
Ort | Fühlinger See, Köln, Deutschland |
Quellen |